Unsere Calmo-Industrie PCs mit
Alderlake & Raptorlake
Die Calmo-Revolution – Die neue Generation
Die Revolution und die Mehrwerte
- Verbesserte Architektur: Alder Lake, nutzt eine Hybridarchitektur, die leistungsstarke (Performance) und energieeffiziente (Efficiency) Kerne kombiniert. Dies ermöglicht eine bessere Verarbeitung von Multi-Threaded- und Single-Threaded-Aufgaben, was die Gesamtleistung und Energieeffizienz erheblich steigert.
- Erhöhte Taktfrequenzen: Höhere Basis- und Boost-Taktraten sorgen für schnellere Ausführung von Anwendungen und eine verbesserte Reaktionsfähigkeit.
Hochleistungs-Intel® Prozessoren und speicherstarke Chipsätze
- DDR5-Speicher: Unterstützung für den neuesten DDR5-Speicherstandard, der höhere Bandbreiten und verbesserte Energieeffizienz bietet
- PCIe 5.0: Unterstützung für PCIe 5.0 ermöglicht doppelte Datenübertragungsraten im Vergleich zu PCIe 4.0, was insbesondere für datenintensive Anwendungen und schnelle Speicherlösungen von Vorteil ist.
- AI-Beschleunigung: Die 12. Generation verfügt über integrierte KI-Beschleunigungsfunktionen, die die Leistung von KI- und ML-Workloads verbessern. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen, die große Datenmengen in Echtzeit analysieren müssen.
Robustheit und Sicherheit
Die lüfterlosen, staub- und wasserdichten IT-Systeme von Calmo verkörpern somit eine neue Generation von Industriecomputern, die nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit überzeugen. Sie sind die idealen Begleiter für Ihre digitalisierten Prozesse – bereit, Ihre Herausforderungen zu meistern und Ihre Produktivität zu maximieren.
Verbesserte Sicherheitsfeatures auf Hardware-Ebene bieten Schutz vor modernen Bedrohungen und Angriffen, was die Gesamtsicherheit der IT-Infrastruktur erhöht
Der einfache Umstieg
Plug n Play
Der Wechsel der Generationen kann ganz einfach durchgeführt werden, indem die Geräte ausgetauscht werden. Dank der Plug n Play-Funktionalität können unsere vorherigen Industrie-PCs problemlos entfernt und durch die neuen Calmo Industrie-PCs der neusten Generation ersetzt werden. Dieser Austausch erfolgt reibungslos und schnell, ohne aufwendige Konfigurationsschritte. So können Sie mit den leistungsstarken und robusten Geräten der neuen Generation sofort Ihre digitalen Prozesse optimieren und von den modernsten Technologien profitieren. So können Sie Ausfallzeiten minimieren und die Effizienz Ihrer Betriebsabläufe maximieren.
Jetzt individuelle Produkt- oder Projektanfrage starten
Greifen Sie auf die jahrzehntelange Erfahrung und Expertise der EXTRA Computer Experten aus unzähligen Projektbegleitungen zurück.
Der Generationenvergleich
Was hat sich geändert?
Intel Core i7-9700 (9. Gen) | Intel Core i3-12100 (12. Gen) | Intel Core i7-12700 (12. Gen) | |
---|---|---|---|
Taktfrequenz | 3.0 GHz | 3.3 GHz | 2.1 GHz |
Turbo Boost | Bis zu 4.7 GHz | Bis zu 4.3 GHz | Bis zu 4.9 GHz |
Prozessorkerne | 8 (Threads: 8) | 4 (Threads: 8) | 12 (Threads: 20) |
TDP | 65W | 60W | 65W |
Grafik | Intel UHD Graphics 630 | Intel UHD Graphics 730 | Intel UHD Graphics 770 |
CPU-Wert | 66.0 | 111.1 | 116.2 |
Single Thread Rating | 2749 | 3433 | 3913 |
CPU-Mark | 13191 | 13558 | 30791 |
Details zu deN "neuen" INTEL-Generationen
Warum die Industrie auf ältere Generationen setzt als die Business-IT
Zudem müssen Industrie-PCs oft über Jahre hinweg ohne Änderungen im Feld funktionieren, daher müssen die gewählten Komponenten über diesen gesamten Zeitraum verfügbar sein. Neuste Generationen können kurzfristige Verfügbarkeits- und Lieferprobleme mit sich bringen und sind oft nicht unmittelbar für die speziellen Anforderungen optimiert, die sich in industriellen Einsatzgebieten stellen.
9. Generation | 12./13. Generation | |
---|---|---|
Verfügbarkeit | 2025 - max. 2028 | bis 2030 |
Prozessor-Architektur | Coffee Lake | Alder Lake / Raptor Lake |
Herstellungsprozess | 14 nm | Intel 7 (vergleichbar mit 10nm) |
Core-Anzahl | Bis zu 8 Kerne | Bis zu 16 Kerne (8P+8E) |
Threads | Bis zu 16 (mit Hyper-Threading) | Bis zu 24 (mit Hyper-Threading) |
Speichertyp | DDR4 | DDR5 (und DDR4 abhängig von Mainboard) |
Maximale Turbo-Frequenz | Bis zu 5 GHz | Bis zu 5.2 GHz für 12th Gen / noch höher für 13th Gen |
Energieeffizienz | Herkömmlich | Verbesserte Energieeffizienz durch E-Kerne |
PCI-Express-Version | PCIe 3.0 | PCIe 5.0 (12th Gen) / PCIe 5.0 und 6.0 (13th Gen) |
Integrierte Grafik | Intel UHD Graphics 630 | Intel UHD Graphics basierend auf Xe |
KI-Beschleunigung | Nicht vorhanden | KI-Beschleunigung mit DL Boost (12th/13th Gen) |
Security Features | Grundlegende Sicherheitsfunktionen | Erweiterte Hardware-basierte Sicherheit |
Bereit für
den harten Einsatz
und die
Anforderungen
von morgen!
- Die 12th und 13th Generation von Intel-Prozessoren mit ihrem Alder Lake bzw. Raptor Lake Design bringen bedeutende Innovationen, die die Anforderungen der Industrie vorantreiben werden. Mit einer erweiterten Kernanzahl, Unterstützung für schnellen DDR5-Speicher und fortschrittlicher Energieeffizienz, bieten diese neuen Prozessoren enormes Potenzial für anspruchsvollste Anwendungen – von KI-basierten Analysetools bis hin zu fortschrittlichen Simulationsprogrammen.
- Die Einführung von PCI-Express 5.0 und in Aussicht stehendem 6.0 bietet eine deutlich verbesserte Bandbreite für Datenübertragungen, was gerade bei Industrie 4.0-Anwendungen mit hohem Datenaufkommen entscheidende Vorteile bringt.
- Investitionen in die 12th und 13th Generation sind eine kluge Entscheidung für die Zukunftssicherung industrieller Anwendungen. Sie ermöglichen Unternehmen, die aktuellen und zukünftigen technologischen Herausforderungen zu bewältigen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Indem Hersteller wie Acturion in diese Technologien investieren, stellen sie sicher, dass ihre Hardware den Kundenanforderungen von morgen nicht nur standhält, sondern diese übertrifft.
Industrie-Hardware Made in GermanyMotherboards von Kontron
Über Kontron
Die Kontron AG ist ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, mit intelligenten Lösungen wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Von automatisierten industriellen Abläufen, intelligenterem und sicherem Transportwesen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-, Konnektivitäts-, Medizin- und Energielösungen bietet das Unternehmen seinen Kunden wertschöpfende Technologien. Mit der Übernahme der Katek SE Anfang 2024 stärkt Kontron das Portfolio durch die neue Division GreenTec mit den Bereichen Solarenergie und eMobility maßgeblich und beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit. Kontron ist im SDAX® sowie TecDAX® der Deutschen Börse gelistet.
"Extra Computer hat mit ihren Calmo-Systemen über viele Jahre bewiesen, dass sie ein verlässlicher und loyaler Partner der Industriebranche sind. Umso mehr freut es mich, auch mit unseren neuen Plattformgenerationen den Erfolg und die Zusammenarbeit weiter ausbauen zu können."
Emanuele De Marinis,
Senior Sales & Business Development Manager
Motherboards bei Kontron Europe GmbH
Jetzt individuelle Produkt- oder Projektanfrage starten
Greifen Sie auf die jahrzehntelange Erfahrung und Expertise der EXTRA Computer Experten aus unzähligen Projektbegleitungen zurück.