Technik-Wiki

Wichtig: C5v/F5v BIOS Problem mit AHCI [Update]

Wir wollen Sie hiermit über ein aktuelle BIOS Problematik bei den Motion Tablets der Serie C5v/F5V informieren. Bei Verwendung der Versionen A02 und A03 kann es beim  Umstellen des SATA Controllers von AHCI auf IDE dazu kommen, daß das Gerät… Weiterlesen →

Ereignis 10, WMI Fehler nach Srv 2008 R2 Installation mit SP1

Nach einer Installation aller Server 2008R2 (Foundation, Standard, Enterprise) basierenden Varianten mit SP1 bekommt man nach jedem Neustart den folgenden Fehler im eventlog: Der Fehler ist Microsoft bereits seit Vista bekannt und wird im in diesem KB Artikel näher beschrieben…. Weiterlesen →

Bug in Chipsätzen der Serie 6 für Sandy-Bridge-CPUs

Wie Sie wahrscheinlich schon aus der Presse entnommen haben, gibt es ein Problem mit dem 6er Chipsatz (Codename Cougar Point) von Intel: “Die Leistung der SATA-Ports der Serie-6-Chipsätze kann sich unter normalen Bedingungen mit der Zeit verschlechtern”, so Intel. Die… Weiterlesen →

Probleme beim Zugriff auf eine QNAP bei der die HDD vollgelaufen ist

In letzter Zeit haben uns immer wieder Anfragen von QNAP-Usern über dieses Problem erreicht. Sobald die QNAP voll läuft, ist sie über das Netzwerk per Freigabe nicht mehr erreichbar. Der Zugriff über das Web-Menü ist weiterhin möglich. Um das Problem… Weiterlesen →

Supermicro Boards – Firmwareupdate IPMI-Modul

Bei Supermicro Boards mit IPMI-Modul kann neben dem BIOS auch das IPMI-Modul mit einer aktuellen Firmware upgedatet werden. Dies sollten Sie (wie übrigens auch bei einem BIOS-Update) nur dann tun, wenn es wirklich Probleme mit dem IPMI-Modul gibt und die… Weiterlesen →

Hyper-V :Warnung ECC-RAM im Best Practises Analyzer

In der letzten Zeit erreichen unseren Techniksupport Anfragen, die auf folgende Fehlermeldung im Best Practices Analyzer (BPA) unter Microsoft Windows Server 2008 R2 bei aktivierter Rolle “Hyper-V” hinweisen : Warnhinweis ECC-RAM BPA Hyper-V Dieser Warnhinweis erscheint bei Überprüfung der aktivierten… Weiterlesen →

Installation Civilization V

Hier eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie genau die Installation und Aktivierung des Spiels Civilization V über Steam funktioniert. 1. Steam Client installieren und Account erstellen Über die Webseite Steampowered müssen Sie zunächst den Steam Client herunterladen. Die heruntergeladene .msi Datei müssen… Weiterlesen →

BIOS-Update Supermicro Board X8DAH+-F bei Installation ESX/ESXi 4.1

Möchte man bei einem Supermicro Board X8DAH+-F VMware ESX/ESXi 4.1 installieren, schlägt die Installation mit einem “purple Screen” fehl. Dieser Installationsfehler wird mit dem aktuellen BIOS (Vt-d fix) behoben. Unter folgendem Link können Sie sich eine ZIP-Datei mit allen notwendigen Dateien… Weiterlesen →

BBU – das unbekannte Wesen?

Liebe Leser, ist BBU wirklich das unbekannte Wesen? In den letzten Wochen und Monaten mussten wir feststellen, dass es dies scheinbar ist, denn immer mehr Fragen tauchten um das Thema Battery Backup Unit (BBU) auf. Eine Battery Backup Unit ist… Weiterlesen →

Standards der Rackmount-Einbauschienen

Liebe Leser, nachdem wir mittlerweile leider desöfteren mit einem Problem konfrontiert werden, möchten wir dieses an dieser Stelle thematisieren. Es geht um die Kompatibilität von Rackmount-Einbauschienen der exone Server Systeme und deren Kompatibilität mit 19? Serverschränken. Hier kam es in… Weiterlesen →