Am 13. Juli 2010 wurde vom VMware die Version 4.1 freigegeben. Diese Version beinhaltet viele neue Funktionen . Unter anderem hat sich auch das Update-Szenario geändert. Bei vSphere 4.0 konnte man beim Installieren des vSphere-Clients noch Auswählen, ob man das… Weiterlesen →
Im Support wird häufig die Frage nach Windows 7-Unterstützung für FTS-Mainboards der Serie 28xx gestellt. Vorne weg, alle FTS Mainboards der Serie 28xx sind für sämtliche Windows 7 Varianaten 32 und 64 Bit freigegeben. Bei der Suche nach Windows 7… Weiterlesen →
Supermicro hat uns auf ein Problem mit BIOS-Updates auf Mainboards vom Typ X8SIL-F hingewiesen. Bei einem Update von 1.0a auf 1.0c kann es passieren, dass der Bootblock im BIOS gelöscht wird, aber das anschließende Update fehlschlägt. Sollte dies eintreten, hilft… Weiterlesen →
Wahrscheinlich haben Sie in der Vergangenheit die untenstehende Fehlermeldung erhalten, wenn Sie versucht haben, mit SDREDIT unbenutzte IPMI-Sensordaten bei Supermicro Mainboards der X8-Serie zu löschen. Mittlerweile gibt es nun ein Tool, mit dem man auch bei diesen Boards die Sensordaten bearbeiten… Weiterlesen →
Im exone Pokini kommt ein Intel GMA 500 Grafikchip zum Einsatz. Dieser wurde für sog. “Mobile Internet Devices” (MID), z.B. Netbooks, PDAs etc., entwickelt und hat zwei Ausgabemodi: LVDS (für das integrierte Display) und sDVO (für einen Monitor per DVI)…. Weiterlesen →
Da die Sicherheit beim Surfen im Internet nach wie vor ein wichtiges Thema für PC-Benutzer ist, bietet Microsoft seit einiger Zeit die Anti-Viren-Lösung “Security Essentials” an. Anders als das eingestellte “Live OneCare” ist diese komplett kostenlos und schneidet in Sachen… Weiterlesen →
Hallo liebe Leser, ich möchte kurz eine Frage aufgreifen, die während einer Diskussion auf der Solution Night in Frankfurt aufkam. Ein Teilnehmer brachte den berechtigten Punkt auf, dass man sich immer auf die Sicherung von Virtuellen Maschinen versteift, obwohl ja… Weiterlesen →
Auf unseren exone Systemen ist Office Trial vorinstalliert. Damit kann der Kunde das Microsoft Office Paket 60 Tage kostenfrei nutzen. Anschließend kann er durch den Erwerb eines MLK (Media Less Key) die Office Suite freischalten. Um die 60 Tage kostenfrei… Weiterlesen →
Am 5. März 2010 hat Microsoft angekündigt, keine zukünftige Version von EBS zu entwickeln: Seit Launch des EBS hat es viele Veränderungen gegeben, die diese Entscheidung herbeigeführt haben: Mittlere Unternehmen interessieren sich mehr und mehr für Technologien wie Management- ,… Weiterlesen →
Auf der aktuellen Driver and Utility DVD (kurz Du DVD) Version 2010.01 (Januar 2010) von FTS sind keine Win7 64-Bit Treiber integriert. Dies wird mit der nächsten Version nachgeholt. Diese erscheint vorausichtlich im Juni diesen Jahres. Wenn Sie ein System… Weiterlesen →