Die Standardinstallation des MegaRAID Storage Manager scannt beim Softwarestart das lokale Netzwerk nach Hosts ab welche potentiell verwaltet werden können. Wer ein großes Netzwerk verwaltet und den MSM einsetzt, weiß wie lange dieser Vorgang unter Umständen dauern kann. Aus diesem… Weiterlesen →
Wenn Sie einen Virtual Power-Server ohne vSphere Lizenz erwerben, haben Sie die Wahl auf diesem Server ESXi vorinstalliert zu bekommen. Diese Installation muss jedoch (auch wenn sie kostenlos ist) mit einem Lizenzschlüssel versehen werden, was wir leider nicht für Sie… Weiterlesen →
Bisher haben wir bei jedem exone Server mit IPMI Modul eine Konfigurationsdiskette für die Erstkonfiguration mitgeliefert. Da die Konfiguration des IPMI Moduls seit der Boardgeneartuion X7 über das BIOS des Mainboards (Im Menu Advanced erscheit zusätzlich die Option IPMI) eingestellt… Weiterlesen →
Hallo, wie heute Abend auf der exone@night versprochen, hier der Link zur Liste der unterstützten Gast-Betriebssysteme für alle aktuellen VMware-Produkte (Workstation, Server, ESX/ESXi Server). Diese Liste gibt außerdem Hinweise worauf bei der Konfiguration oder Installation der Gast-Betriebssystems geachtet werden muss:… Weiterlesen →
Liebe Leser, viele haben sich mit Sicherheit gefragt, heute kaufe ich den Windows Server 2008 R2 Foundation, aber was passiert, wenn unerwartet mehr Personal eingestellt wird oder die Anforderungen an das System höher werden und die Features des Foundation Server… Weiterlesen →
Mit der Softwaregeneration Windows 7 liefern wir die Systeme mit einer exone COA für herstelleraktivierte System aus. Man erkennt dies auf der COA an der Bezeichnung OA (OEM Activated, sprich Hersteller aktiviert). Dies bedeutet, dass die Windows 7 Systeme im… Weiterlesen →
Hallo liebe Leser, von der neuesten VMWare Packaging & Pricing Veranstaltung kann ich Ihnen heute ein kleines Update zu meinem vorherigen Artikel geben. In dem vorherigen Artikel habe ich angekündigt, dass die Version vSphere Enterprise langfristig von der Enterprise Plus… Weiterlesen →
Nach einigen Kundenanfragen haben wir uns dazu entschlossen zu testen, welche Tape Drive/Controllerkombinationen an VMs durchgeschleift werden können und welche nicht. Die Ergebnisse möchten wir Ihnen hier präsentieren, im folgenden verwenden wir ESX als Bezeichnung für ESX 4 und ESXi… Weiterlesen →
Ein Fehler in den Megaraid/Adaptec Treibern in den aktuellen ESX/ESXi Versionen kann bei Zusammentreffen der “richtigen” Umstände zu Datenverlust führen! Wenn entweder megaraid2, megaraid_sas oder aacraid für den lokalen RAID Controller geladen sind die Caching Policy des Controllers die Verwendung… Weiterlesen →
Hallo liebe Leser, als einer der ersten Microsoft OEM Partner haben wir Systeme mit dem vor kurzem gelaunchtem Microsoft Windows Server 2008 R2 Foundation für Sie bereitgestellt. Nun treffen jeden Tag neue Fragen, die dieses Betriebssystem betreffen, ein. Aus diesem… Weiterlesen →