Technik-Wiki

VMware stellt den vSphere Client für Windows ein

Mit dem neuen Release vSphere 6.5 stellt VMware den bekannten und durchaus beliebten vSphere Client für Windows offiziell ein (https://blogs.vmware.com/vsphere/2016/05/goodbye-vsphere-client-for-windows-c-hello-html5.html). VMware begründet diese Entscheidung mit der Anpassung unzähliger Third-Party-Plug-ins durch die Partner. Schon seit Release vSphere 6.0U2 wurde der webbasierte… Weiterlesen →

Windows 7 stundenlange Updatesuche

Windows sucht teilweise stundenlang nach Updates ohne einen Fehler zu melden. Im Internet kursieren diverse Empfehlungen, die teilweise im Einzelfall helfen, jedoch nicht generell. Unserer Erfahrung nach kommen Sie mit den beiden folgenden Möglichkeiten am Weitesten: 1: Updateproblem nach Windows… Weiterlesen →

RDX Backup: Was es bei RDX Laufwerken zu beachten gibt

Was ist ein RDX-Laufwerk überhaupt? Ganz grundsätzlich kann man sagen, dass RDX-Laufwerke sich in die Familie der Systeme zur Datensicherung einreihen. Genauer handelt es sich hierbei um eine bezahlbare, auf Festplattensysteme aufgebaute, Backup-Technologie. Entwickelt wurden die RDX-Backup-Systeme schon im Jahr… Weiterlesen →

Office 2016 Preinstall

Update: Wir haben die Vorinstallation von Office 2016 von Home Premium auf die Home and Business Variante abgeändert, da Home and Business die meistverkaufte Variante ist und damit sichergestellt ist, dass Kunden, den vollen Funktionsumfang dieser Variante vorinstalliert bekommen. Die… Weiterlesen →

Seagate HDDs Brummgeräusche im IDLE

Seagate hat mit der Generation der Enterprise Capacity in Version 5.0 einen neuen IDLE Seek Algorithmus eingeführt. Aufgrund neuer Techniken, Bauteilverkleinerungen und Kostenoptimierungen schwebt der Schreib/Lesekopf immer näher auf der Scheibe. Damit dieser nicht durch Luftwiderstände und –verwirbelungen auf der… Weiterlesen →

Win 7 Installtionsproblem wegen USB 3.0 auf Skylake/Haswell

Bei einer manuellen Windows 7 Installation auf Skylake Systemen ist man mit folgendem USB Problem konfrontiert: Bei vielen Systemen wird aus Kosten- und Sicherheitsgründen heutzutage auf ein optisches Laufwerk verzichtet, ebenso gibt es eine Vielzahl an Systemen in denen aus… Weiterlesen →

QNAP Probleme mit Firmware QTS 4.2.2 build 20161102 Update!

Update: Die unten beschiebenen Probleme sinf mit den Firmwareständen ab dem 14.12.2016 (QTS 4.2.2 build 20161214) beseitigt und können bedenkenlos eingesetzt werden. Grundsätzlich gilt jedoch immer noch, dass ein Backup vorhanden sein sollte und das manuelle Aktualisierungsverfahren empfohlen wird. —… Weiterlesen →

PC-Lüfter steuern: So funktionierts

Was bedeutet „Lüftersteuerung“ überhaupt und warum sollte ich mich darum kümmern? Ganz grundsätzlich: Der Lüfter, egal ob am PC, Server oder anderen Geräten, ist in erster Linie dazu da, das Gerät zu kühlen. Die meisten Mainboards verfügen zwar über Sensoren,… Weiterlesen →

USB Maus wird nicht erkannt: Tipps zur Problembehebung

Nicht wenige kennen dieses Problem: Die USB Maus lässt sich nicht mehr bewegen. Kein Grund in Panik zu verfallen, oft ist sie nicht kaputt und der Fehler lässt sich schnell und unkompliziert beheben. Wenn Ihr Gerät scheinbar grundlos plötzlich Probleme… Weiterlesen →

Server 2016 Lizenzierung

Seit Kurzem ist Server 2016 veröffentlicht. Dieser ist in den Editionen Essentials, Standard, Datacenter und als Storage Server verfügbar. Die Foundation Varainte gibt es nicht mehr.Auch hinsichtlich der Lizenzierung gibt es einige Neuerungen, Server 2016 wird nach Cores lizensiert. Wie… Weiterlesen →