Uns erreichen immer wieder Meldungen zum Thema Heißkleber, deshalb an dieser Stelle kurz ein paar Erläuterungen hierzu:Wir verwenden den Heißkleber zur Sicherung von Steckern auf Board und Device Seite. Aufgrund von verschiedenen Steckerarten und -typen und deren Toleranzen können sich… Weiterlesen →
Tablets verfügen oft nur noch über eine USB Schnittstelle, die zwingend benötigt wird, um mit einer angeschlossenen Tastatur ins BIOS zu gelangen oder das Gerät neu zu betanken usw.Vorsicht ist nun geboten, wenn durch ein Versehen der USB Controller oder… Weiterlesen →
WOL wird benutzt um PC Systeme durch ein spezielles Netzwerkpaket (Magic Paket) aufzuwecken. Meist geschieht dies Nachts oder außerhalb der regulären Arbeitszeit um die Systeme zu warten. Hierzu muss das System mit dem Netzwerk verbunden und permanent am Strom angeschlossen… Weiterlesen →
Wir hatten jüngst selbst das Problem in unserer Montage, dass einzelne QNAPs im Kontrollcenter und Systemprotokoll, eine zu hohe Temperatur der Festplatten melden. Es handelt sich hierbei um ein Problem der Disk S.M.A.R.T. Polling Time, welche von QNAP werksseitig im Moment… Weiterlesen →
Nach einem Firmware Update auf die Revision 4.1.1 zeigen QNAPs häufig ein oder mehrere Seagate Festplatten als problembehaftet und mit einer S.M.A.R.T. Warnung an. Es handelt sich hierbei um ein Problem der Firmware 4.1.1 beim Auslesen der S.M.A.R.T. Werte und… Weiterlesen →
Uns erreichen zuletzt immer wieder Anfragen von QNAP Kunden, welche von nicht mehr bootenden bzw. im Netzwerk auffindbaren QNAP NAS Systemen berichten, nachdem ein Firmware Update auf die Version 4.1.1. durchgeführt wurde. Wir beschreiben hier eine Variante um zunächst wieder… Weiterlesen →
Nachfolgerversionen von memtest Vers 4.2 zeigen memtest Fehler. Während die memtest Version 4.2 bei aktuellen Haswell Boards fehlerfrei durchläuft zeigen neuere Versionen wie 4.3.7 oder 5.0.1 Fehler. Der Fehler liegt meist am hinteren Ende des Speicherbereichs und betrifft innerhalb eines… Weiterlesen →
Per Default wird das Passwort nach 90 Tagen “deaktiviert”. Man kann sich somit nach dieser Zeit nicht mehr mit dem vCenter Server verbinden.Entweder es wird rechtzeitig vorher das Passwort geändert oder die Funktion wird deaktiviert. Um die Passwort Funktion zu… Weiterlesen →
Wer in seiner VMware vSphere 5.0/5.1/5.5 Umgebung virtuelle Maschinen mit dem E1000 Netzwerkadapter einsetzt, muss dringend folgenden KB Artikel anschauen:KB 2059053 Dort wird beschrieben, dass bei bestimmten Prozessen am Netzwerkadapter der ESXi HOST mit einem Purple Screen abstürzt. Der Purple… Weiterlesen →
Update: Es wurde inzwischen eine überarbeitete 4.0.5 Firmware mit gefixtem S.M.A.R.T. Feature veröffentlich. — Die bereits veröffentlichten Firmware Revisionen 4.0.4 und 4.0.5 wurden aufgrund eines Bugs im Bereich der S.M.A.R.T Unterstützung wieder zurückgezogen und stehen dementsprechend nicht mehr auf den… Weiterlesen →