Uns erreichen immer wieder Anfragen, wie man eine USV Dimensionieren muss um einen Server im Bedarfsfall optimal zu schützen. Hier gibt es eine “USV Auswahlhilfe” von unserem USV Partner CyberPower. Dort können Sie Ihre Konfiguration eintragen und schauen welche USV am… Weiterlesen →
Liebe Leser, heute möchten wir Sie ganz herzlich zu unserem nächsten exone Bootcamp im Oktober 2013 einladen. Windows Server 2012 R2 wirft seine Schatten voraus! Erneut hat Microsoft im Bereich der Virtualisierung mit Hyper-V einen enormen Schritt nach vorne gemacht!… Weiterlesen →
Uns erreichen häufig Anfragen zu Fehlermeldungen bei Installation oder Konfiguration der RDS Services unter Microsoft Windows Server 2012. Eine wichtige Neuerung der 2012 Editionen ist, dass RDS Services eine Domäne bzw. Domänen Zugehörigkeit voraussetzen aber wiederum nicht auf derselben Maschine… Weiterlesen →
Uns erreichen immer wieder Anfragen, ob wir Festplatten im Garantiefall aus Datenschutzgründen auch ohne Zurücksendung der defekten Festplatte austauschen. Die Festplattenhersteller haben bisher hierfür noch keine allgemein gültigen Service Programme am Start. Deshalb wollen wir Ihnen mit der Funktion Secure… Weiterlesen →
Update: rdxmount wird ab Firmware 4.0x nicht mehr unterstützt. Ab der Firmware Revision 4.0.2 ist bei QNAP Modellen ab Intel Atom CPU Klasse eine nahezu vollständige RDX Kompatibilität bereits integriert. —- Die rdxmount Dokumentation wurde auf Version 1.2 aktualisiert. Neu… Weiterlesen →
Mit Server 2012 gibt es nur noch zwei Editionen, die Standard Version und die Datacenter Version. Der Unterschied beider Versionen besteht nur noch in der Lizenzierung virtueller Maschinen. Die Standard Version ist an den physikalischen Host gebunden und unterstützt 2… Weiterlesen →
Die AccuGuard Software zur Sicherung von Tandberg RDX Laufwerken funktioniert unter Windows Server 2008 R2 und deren Vorgängerversionen. Unter Server 2012 wird die Software nicht mehr unterstützt. Es wird auch kein Update hierfür erscheinen.
Um die View Power Software zur Verwaltung der Fortron USV und Windows Server 2012 einestzen zu können, laden Sie sich bitte die aktuelle Version unter http://www.power-software-download.com/viewpower.html herrunter. Sollten Sie bereits eine ältere Version installiert haben, können Sie beiliegende Datei sc.zip entpacken… Weiterlesen →
Dass MegaRAID Controller mit CacheCade und den richtigen SSDs mehr Leistung bringen als ein schlichtes RAID für sich, steht außer Frage. Aber wieviel eigentlich? Diese Frage stellten wir uns (neben unseren Kunden) in letzter Zeit häufiger. Also taten wir, was… Weiterlesen →
Die QNAP Kompatibilitätsliste (HCL) ist lang und beinhaltet unterschiedlichste Festplattenhersteller und Modellvarianten. Warum soll mal also teure Enterprise Festplatten kaufen, wenn günstige Desktop Festplatten auch gelistet sind? Desktop Platten (und hierzu gehören auch einige mit 7×24, wie z.B. WD WD10EFRX,… Weiterlesen →