TCO-Rechner für Windows 11 zeigt Einsparpotenziale Für die Umstellung auf Windows 11 ist nicht mehr viel Zeit – wer jetzt noch nicht begonnen hat, sollte möglichst zügig „durchziehen“: Der Forrester-TCO-Rechner für das Support-Ende von Windows 10 belegt, dass die Ersparnisse im Vergleich zu
Liefert Nvidia auf der CES 2025 den IBM-PC-Moment für Artificial Intelligence? Die Meldung zieht ihre Kreise: KI-Hardware-Pionier Nvidia hat im Zuge des „Project Digits“ auf der CES in Las Vegas eine KI-Workstation vorgestellt. Sie soll die Rechenleistung bisheriger DGX-Systeme, wie
Rückenschmerzen vorbeugen und produktiver an Büro-PCs arbeiten In der modernen Arbeitswelt ist die Gestaltung eines ergonomischen Arbeitsplatzes entscheidend für die Gesundheit und Produktivität der Mitarbeiter. Eine unzureichende Arbeitsplatzgestaltung kann zu Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen und Konzentrationsproblemen führen, die langfristig die
Angriffe auf die IT-Umgebung von Unternehmen sind trauriger Alltag. Dabei gilt das alte Katz- und Maus-Spiel: Die Technologie bei Angriffs- und Abwehrszenarien pusht sich gegenseitig, der Jäger wird zum Gejagten wird zum Jäger usw. Folglich ist die IT-SA als Leitmesse
Definition: Was ist Green Coding? Hinter “Green Coding” steckt der Gedanke, so zu programmieren, dass der ausgeführte Code – der Algorithmus – möglichst wenig Ressourcen benötigt, also möglichst nachhaltig ist. Dies wird über eine effiziente Softwarearchitektur, Hardware-Auslastung und Code sowie
Das Support Ende für Windows 10 steht bevor: Am 14. Oktober 2025 wird Microsoft keine Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr anbieten. Dies kann erhebliche Risiken für Nutzer mit sich bringen. Um die Sicherheit und Kompatibilität Ihrer IT-Umgebung zu gewährleisten, ist
Wie und wo kann ich mein Laptop entsorgen? Um Ihr Laptop zu entsorgen, haben Sie folgende verschiedene Möglichkeiten: Nicht fündig geworden? Mit dem E-Schrott-Rückgabefinder finden Sie den nächstgelegenen Rückgabeort. Ihr Equipment hat Sie im Stich gelassen? Wir nicht. Unsere Industrie
Definition: Was sind Deepfakes? Der Begriff Deepfakes setzt sich aus der Lernmethode Deep Learning und Fake (für Fälschung) zusammen. Deepfakes sind gefälschte, aber realistisch wirkende Inhalte wie beispielsweise Fotos, Videos oder Audios. Die Inhalte werden mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI)
Löschen ist unter Windows schnell passiert. Denn das System fragt nicht mehr vorher nach, ob Sie auch wirklich löschen möchten. Anbei finden Sie verschiedene und kostenlose Methoden, mit denen Sie gelöschte Dateien unter Windows wiederherstellen können. Welche Möglichkeiten gibt es
Erscheint Windows 12 tatsächlich? “Windows 10 ist die letzte Windows-Version” – so hieß es ursprünglich. Darüber kann der User mit heutigem Wissensstand nur noch müde lächeln. So sieht es nun auch aus bei Windows 11. Denn seit einigen Monaten kursieren