Unsere Touchmonitore sind frontseitig nach IP65 und rückseitig nach IP20 geschützt. Hierbei handelt es sich um Schutzklassen nach internationalen Standards, die angeben, wie gut ein Gerät gegen äußere Einwirkungen geschützt ist. IP steht für “International / Ingress Protection”. Die erste Ziffer gibt an, wie gut der Schutz gegen Schmutz und Berührung ausfällt, die zweite Ziffer, wie gut das Gerät vor Wasser geschützt ist. Die Fronten unserer Monitore sind demnach staubdicht und geschützt vor jeglicher Berührung und Strahlwasser.
Touchmonitore Einbau-Montage
Touchmonitore für die Industrie
Unsere Auswahl an hochwertigen Touchscreens sind nicht nur optimal für raue Industrieumgebungen geeignet, sondern überzeugen außerdem durch hohen Bedienkomfort und Langlebigkeit. Touchmonitore von EXTRA Computer bieten für jeden Anspruch die passende Lösung.
Mehr über Touchmonitore Einbau-Montage erfahrenTouch-Monitor Einbau
- Frontseitig IP65
- 10-Finger P-CAP Touch
- VESA-Halterung und Einbauclips integriert
- Verfügbar bis 2026
Weitere Informationen über Touchmonitore Einbau-Montage
Warum Touchmonitore?
3 Vorteile gegenüber regulären Monitoren
1. Vorteil: Intuitive Bedienung
Gesten, Tippen und Wischen – die Bedienung erfolgt intuitiv. Das Gerät kann durch einfaches Berühren der Oberfläche gesteuert werden. Es ist keine (umfangreiche) Einweisung notwendig.
2. Vorteil: Höhere Produktivität
Touchmonitore sorgen für schnellere Arbeitsabläufe und eine verbesserte Effizienz. Gerade im industriellen Sektor ist es beispielsweise von Vorteil, dass (ausgewählte) Touchmonitore auch mit Handschuhen bedient werden können. Es sind keine Zwischenschritte (Reinigung, Ablegen von Schutzkleidung etc.) zwischen Produktion und Monitor notwendig.
3. Vorteil: Platzersparnis
Touchscreens sparen Platz. Es sind keine weiteren Eingabegeräte notwendig, die Eingabe erfolgt über den Touchmonitor.
Das bringen unsere Touchmonitore mit
- Frontseitig geschützt nach IP65
- Gegen Strahlwasser geschützt
- Projiziert-kapazitive Multi-Touchscreens (P-Cap)
- Full HD
- Unterschiedliche Bildschirmgrößen, u. a. 15,6 Zoll, 23,8 Zoll, 21,5 Zoll oder 32 Zoll
- Diverse Anschlüsse wie HDMI, DVI-D, Displayport, USB, VGA
- Einfache & flexible Montage dank VESA oder Frontdichtung und Klemmwinkel (inklusive
- Entspiegelte Glasscheibe Betriebstemperatur 0°C bis 40°C und Lagertemperatur -20°C bis 60°
- Kompatibel mit Windows, Linux & macOS
- 2 Jahre Bring-In-Service
- …
5 Fragen, die Sie sich vor dem Kauf
Ihres Monitors stellen sollten
1. Welche Monitorgröße ist optimal?
Die Bildschirmgröße sollte an Ihre Gegebenheiten (beispielsweise Größe des Schaltschranks) und Ihre Anforderungen bzw. Wünsche angepasst sein. Wir bieten Bildschirme bis zu einer Größe von 32,5 Zoll an.
2. Welche Auflösung benötige ich?
Eine hohe Auflösung sorgt für gestochen scharfe Bilder und Texte. Welche Sie benötigen, hängt jedoch ganz von Ihren Programmen und deren Anforderungen ab.
3. Welche Anschlüsse sind wichtig?
Achten Sie darauf, dass der Monitor über die von Ihnen benötigten Anschlüsse verfügt (HDMI, DisplayPort, USB-C).
4. Unterstützt mein Betriebssystem den Touchmonitor?
Einige Touchmonitore sind nur für bestimmte Betriebssysteme optimiert.
Unsere Geräte sind sowohl zu Windows als auch Linux kompatibel.
5. Mit welcher Touchscreen-Technologie ist der Monitor ausgestattet?
Es werden Touchmonitore im Wesentlichen mit P-Cap-Technologie angeboten. Erfahren Sie, warum unsere Experten projiziert-kapazitive Touchmonitore bevorzugen.
Unser Experte empfiehlt:
Dennis Gretzki
Teamleiter Industrie Devices
Experte für Panel-PCs und Touchmonitore
Warum Touchmonitore von EXTRA Computer?
Um nur 3 Gründe zu nennen
- Höchste Qualitätsstandards
- Kurze Lieferzeiten
- Optional 3 Jahre Garantie
Einfach & flexibel montiert: VESA, Einbau- und Wandmontage
Die flexible Lösung - VESA
Die VESA-Norm ist ein Standard zur Befestigung von Flachbildschirmen an Monitorhalterungen. Mit dem VESA-System lassen sich Monitore einfach und sicher befestigen.
Aber nicht jeder Monitor verfügt über eine VESA-Halterung. Hier finden Sie unsere Touchscreenmonitore, die den VESA-Montagestandard nutzen.
Für Schaltschränke - die Einbaumontage
Unsere Touchmonitore können auch in Schaltschränke montiert werden. Bei Panel PCs oder unseren “Spezialversionen” ist die Montage dank Frontdichtung und Klemmwinkel besonders leicht. Dichtung und Winkel sind im Lieferumfang enthalten.
Alternativ können unsere Touchmonitore selbstverständlich auch an der Wand montiert werden.
Darum sind unsere Touchmonitore mit der P-Cap Touchscreen-Technologie ausgestattet
Unsere Panel PCs sind mit projiziert-kapazitiven Touchscreens (P-Cap) ausgestattet. Auf dem Markt werden unter anderem aber auch Surface Acoustic Wave Touchscreens angeboten. Anbei finden Sie einen Vergleich der zwei Technologien:
Projiziert-kapazitiver Touch (P-Cap) | Surface Acoustic Wave (SAW) | |
Multi-Touch | 10-Finger Multi-Touch | 2-Finger Touch |
Bedienung | Blanke Finger - je nach Bauart teils auch Handschuhe | Blanke Finger oder auch Handschuhe |
Glasstärke | Bis zu 12 mm | Bis zu 6 mm |
Genauigkeit | Sehr gut | Optimal |
Transparenz | Gut | Gut |
Outdoor geeignet | Ja | Nein |
P-Cap: Projiziert-kapazitive Touchscreens
Die meisten modernen Touchscreens sind projiziert-kapazitive Touchscreens.
Über der Oberfläche erzeugen die P-Caps ein elektrisches Feld. Bei Berührung verändert sich die elektrische Kapazität. Das Gerät erkennt diese und übersetzt sie in genaue Berührungspunkte.
Unsere Experten bevorzugen P-Cap Touchscreens unter anderem deswegen, weil sie so präzise und robust sind sowie mit 10 Fingern bedient werden können - wie beim eigenen Smartphone.
Projiziert-kapazitive Touchscreens können auch mit dünnen Handschuhen und speziellen Stiften bedient werden.
SAW: Surface Acoustic Wave Touchscreens
Die SAW oder Surface Acoustic Wave Touchscreen-Technologie macht sich akustische Wellen zunutze.
Bei SAW-Screens verlaufen diese über die Oberfläche des Bildschirms. Berührt man den Bildschirm, werden die akustischen Wellen unterbrochen. Die Unterbrechung wird als Berührung “übersetzt”.
Die Stärke der Technologie liegt in ihrer Genauigkeit, aber diese kann ihr auch zum Verhängnis werden (“Ghost-Touch”).
Außerdem sind SAW-Screens gegenüber Wasser und Feuchtigkeit weniger empfindlich.
Ein Überblick über unsere Calmo Panel PCs
Häufig gestellte Fragen über Panel-PCs und Touchmonitore