Ein Digital Signage PC ist ideal, wenn Ihre Displays keinen integrierten PC oder Mediaplayer haben oder wenn ein zentraler Digital Signage Server mehrere Monitore gleichzeitig bespielen soll. Besonders im Dauerbetrieb blockieren Sie mit dem Einsatz eines dedizierten PCs für Ihre Digital Signage-Anwendungen keine Systemressourcen auf anderweitig produktiv eingesetzten Systemen.

Digital Signage
Lösungen:
Die richtige Hardware
Effektive Werbung, mühelos präsentiert

Lösungen:
Die richtige Hardware Effektive Werbung, mühelos präsentiert
Hardware für Digital Signage
Mini PCs und Industrie PCs mit Schnittstellen für bis zu 8 Displays
Unsere (Mini-)IPCs aus den Produktreihen unserer Eigenmarken sind ideale Digital Signage PCs für die Ausspielung von Werbung und Informationen. Sie bieten als platzsparende Geräte ausreichend Grafikleistung und sind optimiert zur unauffälligen Montage, beispielsweise direkt hinter Displays.
Digital Signage mit Touchscreen: All-in-one-Geräte
Die Panel-PCs sind als Human Machine Interface (HMI) die ideale All-in-one-Lösung für interaktive Digital Signage-Anwendungen, die neben der Grafikausgabe auch Eingaben verarbeiten.
Mini-PCs für den 24/7-Betrieb mit mehreren Displays
Mit kompakten Abmessungen, beeindruckender Grafikleistung und der Fähigkeit, nahtlos in Terminals, Stelen und hinter Displays jeder Art integriert zu werden, sind Pokini und Calmo Industrie-PCs (IPCs) perfekt geeignet als Plattform für Digital Signage-Anwendungen. Als Digital Signage Player können sie von einzelnen Displays über Videowände mit mehreren Monitoren bis hin zu smarten Terminals sämtliche Inhalte ausspielen. Bis zu 8 Displays mit einer 4K-Auflösung können von unseren Digital Signage-PCs bespielt werden. Digitalisierte Anzeigetafeln, Informationssysteme und weitere Visualisierungen sind das passende Aufgabengebiet. Kommende interaktive Anwendungen von morgen bis hin zur Unterstützung von Verkaufstransaktionen deckt die Leistungskapazität unserer Hardware* ab.

Leistungsstark im Hintergrund:
Digital Signage-PCs

maximaler Temperaturbereich -40 bis +85 °C

minimierter Footprint ab 3,4 cm Tiefe

Schutzklassen IP20-IP65

Verfügbarkeits-Garantie 5-8 Jahre

Leistungsstarke Digital Signage-PCS
und interaktive Displays
Überzeugende User Experience selbst bei anspruchsvollen Anwendungen
Wenn interaktive Inhalte angezeigt werden sollen, stellen wir sicher, dass das Eingabe-Panel und der zugehörige Player reaktionsschnell und leistungsfähig genug sind, um die gewünschten Inhalte für die Benutzer wiederzugeben. Die Auswahl der optimalen Hardware für die flüssige Darstellung in der jeweiligen Anwendungsumgebung ist das entscheidende Puzzleteil, damit ein ansprechendes Erlebnis gewährleistet wird. Im Bereich Digital Signage bieten wir universelle Hardware, die unabhängig von Betriebssystemen oder proprietärer Digital Signage-Software genutzt werden kann. Einige Digital Signage Player binden ihre Nutzer hier an bestimmte Anbieter und bieten keine Upgrade-Möglichkeiten hinsichtlich Schnittstellen oder Leistungsreserven.
Planen Sie die Einführung von Digital Signage-Touchpoints für die Kommunikation mit Kunden, Besuchern oder ihrem Personal? Suchen Sie nach einer seriösen Quelle für die Beschaffung von Hardware-Komponenten für Ihre eigenen Digital Signage-Lösungen? Von Individuallösungen zu IT-Großprojekten haben unsere Experten-Teams jahrzehntelang gesammelte Erfahrung aus hunderten Projekten. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl aus unserem Angebot für Ihren individuellen Anwendungsfall.
Beispiele: Wo kann Digital Signage eingesetzt werden?
Ob Conversion-Maximierung am Point of Sale (POS), personalsparende Schaffung eines Point of Information (POI) oder einfach nur eine beeindruckende Maximierung der Brand Experience - Digital Signage ist universell einsetzbar.
.webp?ts=1705406675)
Abflugtafel am Flughafen-Terminal
.webp?ts=1705406701)
Verkehrsüberwachung/Kontrollzentren
.webp?ts=1705406662)
Papierlose Fertigung/Auftragsanzeige
.webp?ts=1705406722)
Echtzeit-Visualisierung von Dashboards
.webp?ts=1705406708)
Effektives Instore Marketing
.webp?ts=1705406688)
Infotainment in öffentlichen Verkehrsmitteln
.webp?ts=1705406715)
Self Service Orderterminals
.webp?ts=1705406682)
Visualisierung von Statistiken an Produktionslinien
.webp?ts=1705406695)
Leitsysteme für Besucher
.webp?ts=1705406668)
Videowände in Veranstaltungs-Locations
Warum EXTRA Computer?
Digital Signage Lösungen made in Germany
EXTRA Computer ist mit der Calmo-Produktreihe sowie dem Pokini F2 der Hersteller mit dem umfangreichsten Portfolio für Digital Signage-Anwendungen. Wir sind seit 30 Jahren Hersteller von Industrie-PCs mit kleinen und kleinsten Formfaktoren made in Germany. Seit mehreren Hardware-Generationen bewähren sich unsere stromsparenden Calmo-IPCs mit Kontron-Motherboards (beides made in Germany) im täglichen Einsatz bei Unternehmen vom Einzelhändler bis hin zum Weltkonzern. Deutschsprachiger Support und weitreichende Individualisierungsmöglichkeiten in Hardware und Software machen sie zu universell einsetzbaren Digital Signage PCs.


EXTRA Computer verfügt im deutschsprachigen Raum über ein weitreichendes Netzwerk an IT-Systemhäusern und möglichen Partnern für die Implementation. Durch eigene Inhouse-Assemblierung bieten wir individuelle Konfigurationen vom bestückten Mainboard bis hin zu einsatzfertigen Systemen mit vorkonfektionierten Kabeln und montierten Halterungen. Individuallösungen ab Losgröße 1 ergänzen wir durch direkt verfügbare Standardprodukte.

Service-Netzwerk durch mehr als 3.000 Reseller

Ressourcenschonende Lieferung auf Paletten

ständige Lagerverfügbarkeit in DE

Build-to-Order (BTO) Konfigurationen ab 1 Stück

persönlichen Ansprechpartner!
Bedarfsgerecht sind bei uns nicht nur die Lösungen, sondern auch die gesamte Kundenbetreuung. Dank persönlichem Ansprechpartner und
hoch motivierter Experten-Teams genießen unsere Kunden professionelle Beratung bis ins Detail.
Vorteile von Digital Signage
Nachteile von Digital Signage
Die folgenden Nachteile sind der Vollständigkeit halber jedoch auch zu bedenken:
Dieses Equipment benötigen Sie
für die optimale Nutzung von
Digital Signage
Bietet EXTRA Computer Digital Signage Komplettlösungen an?
Nahezu! Mit Ausnahme der Software und des Displays erhalten Sie alle notwendigen Digital Signage Komponenten bei EXTRA Computer.
WIR HABEN DIE ANTWORT!
Es gibt einige handfeste Benefits im Einsatz von Digital Signage, die aus verschiedenen Studien hervorgehen:
Der Markt für digitale Beschilderung hat großes Wachstumspotenzial, da immer mehr Unternehmen die Vorteile für sich nutzen. Prognosen deuten darauf hin, dass dieser Markt von 2023 bis 2030 eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,0% aufweisen wird. Dabei hat das Segment der In-Store-Standorte im Jahr 2022 den größten Marktanteil mit über 71% eingenommen. Diese Standorte umfassen geschlossene Räume wie Einkaufszentren, Unternehmensbüros, Einzelhandelsgeschäfte, Banken und Gesundheitszentren. Dieser dominierende Anteil resultiert vor allem aus der hohen Nachfrage von Einzelhandelsgeschäften, die digitale Displays für Werbezwecke einsetzen. Hinsichtlich der Segmente verzeichnete das Hardware-Komponenten-Segment im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil mit über 57%.
Digital Signage hilft, Informationen zu übermitteln und Umsätze zu steigern. Unter Berufung auf Studien erinnern sich 47% der Verbraucher an spezifische Anzeigen oder Nachrichten, wobei sich dieser Prozentsatz auf 55% erhöht, wenn die Anzeige in Form einer digitalen Außenwerbetafel präsentiert wird. Der Einsatz digitaler Beschilderung führt dazu, dass 4 von 5 Marken einen Umsatzanstieg von 33% verzeichnen. Betrachtet man die Kosteneinsparungen, die mit diesen Lösungen einhergehen, amortisieren sich digitale Schilder von selbst. Beeindruckend ist auch die Tatsache, dass fast 76% der Verbraucher angaben, in ein Geschäft gegangen zu sein, nachdem sie auf ein aufmerksamkeitsstarkes Schild aufmerksam geworden waren (laut einer Studie von FedEx). Diese Aussage wird durch eine Umfrage von Samsung UK Retail Digital Signage unterstützt, bei der 84% der britischen Einzelhändler der Meinung waren, dass die digitale Beschilderung die Markenbekanntheit erheblich steigert.
In Bezug auf den Kundentraffic haben Studien gezeigt, dass die Einführung digitaler Beschilderung in Warteschlangen dazu führen kann, die wahrgenommene Wartezeit um bis zu 35% zu verkürzen und Impulskäufe um bis zu 33% zu erhöhen. Einen signifikanten Einfluss auf die Kaufmuster zeigt sich bei digitalen Videoanzeigen. Fast ein Fünftel (19%) derjenigen, die eine digitale Videoanzeige gesehen haben, gibt an, einen ungeplanten Kauf getätigt zu haben, nachdem sie einen Artikel auf dem Bildschirm gesehen haben.
Etwa 63% der Personen, die eine Digital Signage-Werbung gesehen haben, bestätigen, dass sie durch diese Art der Werbung ihre Aufmerksamkeit erregt hat. Im Vergleich dazu wurden Plakatwände von 58% erinnert, TV von 56%, das Internet von 47%, Zeitungen von 40%, Radio von 37% und Mobilgeräte von 10%
EXTRA Computer spezialisiert sich auf Hardware für Digital Signage und bietet derzeit keine Softwarelösungen an.
Folgende Aspekte sollten Sie vor dem Kauf bedenken - gerne gehen wir diese in einem unverbindlichen Gespräch mit Ihnen durch:
1. Wird das System den hohen Anforderungen an die Grafik gerecht?
2. Sollen die Geräte kontinuierlich im Einsatz sein? Sind sie für den Dauerbetrieb geeignet?
3. Ist das System wartungsfreundlich und robust?
4. Verfügt das System über eine Watchdog-Funktion, die vor dem Einfrieren der genutzten Anwendung warnt?
5. Sind die Geräte lüfterlos? (Niedrigere Stromkosten und seltenere Wartung nötig)
6. Sind alle wichtigen Anschlüsse und Schnittstellen gegeben?
7. Ist das Gerät kompatibel zu Ihrem Display?
8. Wünschen Sie sich, dass der Player WLAN-fähig ist?
Digital Signage steht, wenn wörtlich übersetzt, für digitale Beschilderung. Im übertragenen Sinn bedeutet Digital Signage, dass digitale Inhalte - Bilder wie Videos - auf vernetzten Displays ausgespielt werden.
Oftmals geschieht das im Dauerbetrieb zu Werbezwecken, kann jedoch ebenso auch zur Informationsdarstellung eingesetzt werden. Die Anwendung ist im Außen- wie Innenbereich realisierbar.
Hinter Digital Signage steckt also ein Mix aus Hardware und Software.
Die digitale Beschilderung bzw. das Ausspielen der Inhalte wird in der Regel nicht vor Ort angepasst, sondern über ein Netzwerk zentral verwaltet. Das spart Zeit und Geld. Hier gibt der Auftraggeber oder Eigentümer an, wie oft welche Inhalte wie lange angezeigt werden sollen.
Zunächst müssen die Inhalte erstellt werden, diese werden dann beispielsweise mit einem Content Management System auf dem Digital Signage Player verwaltet und angepasst. Hierzu können dann je Display auch verschiedene Kampagnen eingerichtet werden - wie z.B. Werbung für bestimmte Zielgruppen oder verschiedene Tageszeiten.
Vor Ort werden die Inhalte dann gemäß der hinterlegten Informationen über ein Netzwerk auf dem Display bzw. mehreren Displays ausgespielt.
Ein Digital Signage PC bietet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten im Vergleich zu einem reinen Mediaplayer. Hinsichtlich eingesetzter Software ist er gänzlich frei nutzbar. Die Wahl des Betriebssystems und der Player- oder Content-Management-Software kann ganz auf den Anwendungsfall zugeschnitten werden. Der PC bietet eine flexible und erweiterbare Hardware-Plattform, die nicht nur für die Medienwiedergabe, sondern auch für andere Anwendungen wie Kassensysteme, Access Points und Firewalls genutzt werden kann. Zusätzliche Software kann einfach auf den PCs installiert werden. So halten Sie sich mit leistungsfähiger Hardware den nötigen Spielraum für Erweiterungen Ihrer Systeme in der Zukunft frei.
Ja, mit einem Digital Signage PC ist das problemlos möglich. Dank mehrerer fortschrittlicher Grafik-Schnittstellen können Anwendungen mit einer beeindruckenden Videoauflösung von bis zu 8K realisiert werden. Durch Multi-Display-Lösungen lassen sich diese Monitore nicht nur einzeln bespielen, sondern auch zu erweiterten, nahtlosen Bildschirmwänden kombinieren. Dies bietet die Möglichkeit, Inhalte über mehrere Bildschirme hinweg darzustellen und so ein immersives Erlebnis für den Betrachter zu schaffen.
Mit einem Digital Signage PC können Sie nicht nur neue, sondern auch bereits vorhandene Bildschirme problemlos bespielen. Insbesondere die Mini-PCs können dank ihrer kompakten Bauweise leicht hinter Bildschirmen platziert und somit unsichtbar gemacht werden. Das ist besonders praktisch, wenn Sie eine unauffällige Installation wünschen. Mit nur 3 bis 4 cm Tiefe können die extrem flachen Modelle auch in engste Zwischenräume integriert werden. Darüber hinaus sind unsere PCs passiv gekühlt und lüfterlos, wodurch sie auch in staubigen Umgebungen ohne Klimatisierung für den Langzeitbetrieb geeignet sind.
Unser Pokini F2 sowie sämtliche Modelle aus der Calmo-Produktfamilie sind für den 24/7-Betrieb geeignet und bieten eine kompakte Bauform. Die leistungsfähige Grafik gewährleistet eine sekundengenaue Synchronisation und liefert ruckelfreie, gestochen scharfe Bilder und Videos, selbst auf großen Videowänden. Sie sind gegen Umwelteinflüsse geschützt und lüfterlos, was sie besonders leise macht. Eine breite Schnittstellenvielfalt und individuelle Konfigurationsmöglichkeiten sorgen dafür, dass die Geräte bestens auf den Anwendungsfall abgestimmt sind. Die Fertigung in Deutschland mit Update- und Verfügbarkeitsgarantie von 5-8 Jahren von einem langjährig etablierten Anbieter sichert Ihre Investition für die Zukunft ab.
Die Business IT-Spezialisten von EXTRA Computer stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl des passenden Digital Signage PCs für Ihre speziellen Anforderungen zu beraten. Kontaktieren Sie uns einfach!
* Die EXTRA Computer GmbH spezialisiert sich auf Hardware für Digital Signage und bietet derzeit keine Softwarelösungen an.