Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit dieser Angaben. Es handelt sich lediglich um eine Hilfestellung.
Alle offiziellen Informationen und Anleitungen erhalten Sie direkt im Broadcom Downloadbereich

Bislang war es notwendig einen sogenannten CIM-Provider zu installieren, um den RAID-Controller oder HBA – welcher in einem ESXi 5.x / 6.x oder 7.x Server verwendet wird – via einer GUI zu überwachen. 

Mit der Einführung von ESXi 8.0 kann das Monitoring zukünftig mit dem Broadcom Tool LWA (Light Weight Agent) erfolgen, welches im exone ESXi 8.0 Image den CIM-Provider ersetzt. 

Das LWA.vib beinhaltet eine erforderliche Firewall-Regel. Standardmäßig ist diese deaktiviert und kann vom Benutzer mit Hilfe von ESXCLI wie folgt aktiviert werden.

Verbinden Sie sich mit einem SSH Kommandozeilen Tool mit Ihrem ESXi-Server.

Geben Sie folgenden Befehl ein, um die Regel zu aktivieren:

esxcli network firewall ruleset set -e 1 -r lwmd

Prüfen Sie mit folgendem Befehl, ob die Regeländerung angewendet wurde:

esxcli network firewall ruleset list | grep lwmd

Um die verwendeten Ports der Regel anzuzeigen, geben Sie folgenden Befehl ein:

esxcli network firewall ruleset rule list | grep lwmd

Tragen Sie nun die IP-Adresse des ESXi-Servers mit Zugabe der Port Nummer in einen Webbrowser ein, um LWA zu starten.

Beispiel: 10.10.10.40:35557

Loggen Sie sich mit den Zugangsdaten ihres ESXi-Servers ein.

Wie gewohnt beinhaltet das exone ESXi Image zusätzlich das StorCLI Tool.

Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit dieser Angaben. Es handelt sich lediglich um eine Hilfestellung.

Alle offiziellen Informationen und Anleitungen erhalten Sie direkt im Broadcom Downloadbereich.

Wir beraten Ihr Unternehmen gern!

Kontaktieren Sie uns jetzt kostenfrei und unverbindlich - unser Expertenteam hilft Ihnen jederzeit gern und kompetent weiter.

Sie erreichen uns telefonisch Montag – Freitag von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr oder 24/7 bequem per Mail oder über unser Kontaktformular.

Zum Kontaktformular