igel-os

Was ist IGEL OS?

IGEL OS ist ein linuxbasiertes Betriebssystem. Als Endpoint-Betriebssystem basiert es auf einer sicheren Linux-Distribution und wird von der IGEL Technology GmbH mit Hauptsitz in Bremen entwickelt und vertrieben. 

IGEL OS Version

Die aktuelle Version (Stand Q2 2022) ist IGEL OS 11. Das System ist für einfache, intelligente und sichere Endpoint-Kontrolle und Optimierung ausgerichtet. Es eignet sich ideal für Anwender, die zeitgleich auf verschiedene virtuelle Umgebungen im Unternehmen zugreifen müssen und dabei hohen Wert auf IT-Sicherheit legen

Warum IGEL? Die Vorteile auf einen Blick

Unternehmen entscheiden sich für IGEL OS, weil es ein sicheres und ressourcensparendes Betriebssystem ist. 

Anbei finden Sie weitere Vorteile des Betriebssystems:

  • Entspricht höchsten Sicherheitsanforderungen für maximalen Datenschutz
  • Read-Only Betriebssystem 
  • Kann nahezu auf allen x86 basierten Geräten installiert werden
  • Spart IT Ressourcen ein
  • Kann modular konfiguriert werden
  • Schreibgeschützter Endpunkt
  • Stromsparend durch zentrales Computing
  • Verbessert die Energieeffizienz
  • Spart Kosten – Hardware wie Betriebskosten
  • Spart Müll durch länger genutzte Geräte
  • Nachhaltig für Unternehmen & Umwelt
  • Kann einfach zentral verwaltet werden
  • Optimal geeignet fürs Home Office

Systemanforderungen – ist Ihr PC IGEL Ready?

Für das Upgrade von PCs oder Tablets auf IGEL OS sind folgende Mindestanforderungen zu beachten:

  • Plattformunabhängig (PCs, Laptops oder Tablet)
  • Kompatibles 64-bit x86 Gerät
  • CPU-Geschwindigkeit: ≥ 1 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM): ≥ 2 GB
  • USB-Boot Unterstützung
  • Schnittstellen für IDE, USB, SATA und eMMC werden unterstützt

Ein Großteil der seit 2016 produzierten PCs können unabhängig vom Hersteller für den Einsatz von IGEL OS verwendet werden.

Sie sind auf der Suche nach einem PC, der bereits IGEL Ready ist?

Calmo ist offizieller IGEL Ready Partner. Bei Calmo finden Sie Geräte – Thin Clients, Mini PC uvm. -, die von IGEL Technology verifiziert wurden und dementsprechend IGEL OS kompatibel sind.

IGEL OS installieren & Test Download

Die Installation erfolgt i.d.R. mit geringem Aufwand in unter einer Stunde.

Dabei kann IGEL OS  auf jedem kompatiblem 64-bit x86 Gerät installiert werden.
Für die Installation wird ein bootfähiger USB-Stick benötigt, auf dem das IGEL OS CreatorTool vorhanden ist. 

Nachdem der PC oder das Tablet sowie der Bootvorgang vom USB Stick gestartet wurde, müssen Sie nur noch den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm folgen.

Eine Testversion von IGEL OS können Sie kostenlos herunterladen und 90 Tage lang testen.

Mögliche Einsatzgebiete – vom Gesundheitswesen bis Retail

IGEL OS wurde hauptsächlich als Standardbetriebssystem für PCs, Laptops, Tablets entwickelt, die auf virtuelle Anwendungen und Cloud Workspaces zugreifen.

Besonders in Branchen, in denen Kundendaten oder Prozessdaten einen hohen Stellenwert haben, gehört IGEL zu den Standardsystemen.

Entsprechend sind hohe Sicherheitsanforderungen hier besonders wichtig:

  • Gesundheitswesen: Für den Schutz von Patientendaten und bessere Behandlungsergebnisse
  • Einzelhandel: Für sicheres und zuverlässiges Datenmanagement am PoS
  • Finanzbranche: Für einen sicheren Datenzugriff am Endpoint
  • Produktion & Logistik: Für eine Verbesserung der Betriebseffizienz und eine schlanke Fertigungsumgebung (“Lean Production”)
  • uvm.

IGEL OS fürs Home Office

Immer mehr Unternehmen wagen den Schritt hin zum Home Office. Was viele Mitarbeiter des Unternehmens  freut, stellt die IT Abteilung vor Herausforderungen.

Das muss nicht sein. IGEL OS wurde wie eingangs erwähnt für den Zugriff auf virtuelle Umgebungen entwickelt. Das System unterstützt eine Vielzahl von Remote-Display-Protokollen. So können Mitarbeiter schnell und unkompliziert auf alle benötigten Dateien zugreifen.

Und IGEL ist zu fast jedem x86 64-bit Gerät kompatibel.
Um auf einen Cloud Workspace von zuhause aus zugreifen zu können, muss lediglich ein USB Stick mit IGEL OS angeschlossen und das Gerät neu gestartet (IGEL UD Pocket) werden.

Weiterhin kann die IT Abteilung alle Endgeräte zentral verwalten und so etwaige Fehler schnell und einfach ermitteln wie beheben.

Wieviel kostet IGEL OS?

Die Kosten für IGEL OS sind dynamisch. Das OS kann jedoch vor dem Kauf 90 Tage kostenlos getestet werden. 

IGEL OS ist auch innerhalb der IGEL Workspace Edition erhältlich. 
Dieses Software-Paket besteht aus:

  • IGEL OS 11
  • Universal Management Suite (UMS) Management Software
  • Multimedia Codec Pack für ein optimales Multimediaerlebnis
  • High Availability für redundante Server Konfiguration
  • REST API 

Für jede Installation wird eine Lizenz benötigt, welche auf der MAC-Adresse des entsprecheden Endgeräts basiert. 
Lizenzen können über zwei Wege installiert werden:

  1. Manuell während der Installation
  2. Über die Lizenzmanagement-Funktionen 

Um den exakten Preis für die dauerhafte Nutzung von IGEL zu erfahren, ist eine  Anfrage bei einem Distributor oder einem Systemintegrator wie der Firma EXTRA Computer notwendig.

ThinOS versus IGEL OS

IGEL bietet im Vergleich zu ThinOS einen erhöhten Funktionalitätsumfang.

Das umfasst beispielsweise die Software von Drittanbietern. So bietet das Betriebssystem eine verbesserte und zuverlässige Unterstützung von Drittanbieterdiensten wie beispielsweise Zoom oder Microsoft Teams.

Hinsichtlich der Hardware Unterstützung liegt IGEL OS ebenfalls vorne. Alle PCs auf welchen ThinOS läuft, können einfach auf IGEL OS umgestellt werden. 
ThinOS 9 kann nur auf ganz bestimmten Geräten verwendet werden. IGEL OS ist deutlich flexibler und kann auf jedem kompatiblem 64-bit x86 Gerät betrieben werden. 

Durch die Linux-Kompatibilität von IGEL OS werden nahezu alle gängigen Peripheriegeräte unterstützt. Bei ThinOS ist dies aufgrund der fehlenden Standard-Linux-Treiber Unterstützung nicht gegeben.
Einen ausführlichen Vergleich von ThinOS und IGEL OS finden Sie auf der Website von IGEL.

Wir beraten Ihr Unternehmen gern!

Kontaktieren Sie uns jetzt kostenfrei und unverbindlich - unser Expertenteam hilft Ihnen jederzeit gern und kompetent weiter.

Sie erreichen uns telefonisch Montag – Freitag von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr oder 24/7 bequem per Mail oder über unser Kontaktformular.

Zum Kontaktformular




Frank Bollen
Über den Verfasser

Frank Bollen
Leitung Marketing bei EXTRA Computer GmbH

Frank Bollen, Leiter der Marketingabteilung, verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Business IT und Industrie IT. Mit einem einzigartigen Mix aus kreativem Marketinggeschick und technischem Verständnis prägt er die strategische Ausrichtung seines Teams. Bollens Leidenschaft an innovativen Lösungen zeigt sich nicht nur in seiner beruflichen Laufbahn, sondern auch in seinen Beiträgen und Veröffentlichungen wider.