Sie möchten Ihren PC, eine externe Festplatte oder Ihre Sammlung von USB-Sticks von altem Datenmüll befreien, Ihre alte Festplatte weitergeben, ohne dass der nächste Besitzer auf Ihre Daten zugreifen kann oder Ihre neue SSD wird nicht erkannt?
Dann heißt es Festplatte formatieren.
Neben einer Anleitung zur Formatierung der Systemfestplatte (Laufwerk C:) in Windows zeigen wir Ihnen, wie Sie externe Laufwerke wie beispielsweise USB-Sticks, SD Karten oder externe Festplatten formatieren.

Festplatte formatieren – Laufwerk C – und Windows neu installieren

  1. Legen Sie die Installations-DVD von Windows in Ihr DVD-Laufwerk ein. Starten Sie Ihren PC neu und wählen gegebenenfalls im Boot-Menü das DVD-Laufwerk als Quelle, damit der PC vom gewünschten Installationsmedium bootet.
  2. Windows sollte nun von der DVD starten – bestätigen Sie im ersten Dialog die Spracheinstellungen.
  3. Wählen Sie den Punkt “Jetzt installieren”. Es folgt eine Ladepause und die Anzeige der Lizenzbedingungen, die Sie bestätigen.
  4. Im nächsten Schritt wählen Sie die Variante “Benutzerdefiniert”.
  5. Ihnen wird eine Liste der Partitionen Ihrer Festplatte angezeigt. Wählen Sie unter Laufwerkoptionen (Erweitert), “Löschen”. Löschen Sie alle Partitionen Ihrer Festplatte.
  6. Klicken Sie im Anschluss auf “Erstellen”. Eine neue Partition wird auf Ihrer Festplatte erstellt.
    Beachten Sie: Üblicherweise heißt der “Datenträger 0, Partition 2”, weil “Partition 1” ein nur rund 100 MB großes Laufwerk ist, auf dem sich Windowsdateien für den Systemstart befinden.
  7. Wenn Sie nun “Formatieren” klicken, erscheint eine Sicherheitsabfrage und der Vorgang startet.
  8. Abschließend können Sie nun den Computer ausschalten oder den Reset-Knopf drücken. Die Festplatte ist formatiert – alle Daten sind gelöscht.

Optional kann nun Windows neu installiert werden werden – mehr dazu erfahren Sie unter PC neu aufsetzen.

Beachten Sie: Zum sicheren Löschen Ihrer Daten ist diese Methode nicht geeignet. Experten können einen Großteil Ihrer Daten wiederherstellen. Sollten Sie die Festplatte verkaufen wollen, empfehlen wir Ihnen Ihre Daten mit einer speziellen Software zu formatieren.

Haben Sie sich gefragt, wie Sie Ihre Festplatte ganz einfach formatieren können?

Entdecken Sie in unserem Ratgeber die besten Tipps und Tools dafür, und stöbern Sie in unserem Shop nach hochwertigen Festplatten und Zubehör!

Externe oder zweite Festplatte formatieren

  1. Öffnen Sie den Windows Explorer.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie formatieren möchten.
  3. Wählen Sie im Kontextmenü „Formatieren“.
  4. Nun öffnet sich das Formatierungsmenü des gewählten Datenträgers auf Ihrem Bildschirm.
  5. Nun können Sie den Datenträger neu benennen (Bezeichnung) und zwischen Normal- und Schnellformatierung wählen. Belassen Sie die die Auswahl auf „Schnellformatierung“.
  6. Sind alle Einstellungen korrekt, klicken Sie auf “Starten”, um die Festplatte zu formatieren.
  7. Bestätigen Sie den Warnhinweis mit “Ok” – alle Daten werden gelöscht.
  8. Nach wenigen Augenblicken ist die Formatierung der Festplatte abgeschlossen.

Beachten Sie: Die Schnellformatierung löscht lediglich das „Inhaltsverzeichnis“ Ihrer Festplatte. Für das Betriebssystem scheint es so, als wäre die Festplatte leer, in den einzelnen Sektoren der Festplatte stecken jedoch noch die Dateien.
Alle Daten können somit mit Hilfe von Wiederherstellungstools wie beispielsweise Recuva wiederhergestellt werden.

Neue (SSD) Festplatte formatieren

Sie haben eine neue SSD oder externe Festplatte gekauft und diese wird vom System nicht erkannt? In diesem Fall müssen Sie diese zunächst formatieren.

  1. Öffnen Sie den Windows Explorer.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf “Dieser PC” und wählen “Verwalten” aus.
  3. Unter Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung werden Ihnen alle mit Ihrem PC verbundenen Laufwerke angezeigt.
  4. Wählen Sie mit der rechten Maustaste das neue Laufwerk aus und klicken auf “Laufwerk formatieren”.
  5. Nach der Formatierung und der Zuweisung eines Laufwerksbuchstaben (Beispielsweise D:) wird Ihnen die Festplatte wie gewohnt im Windows Explorer unter Geräte und Laufwerke angezeigt.

Tool: Programm zum Festplatte löschen – HDShredder

Das Löschen von Fotos und Dokumenten über den Papierkorb ist zwar einfach und bequem, aber keine Option, wenn Sie Ihren Rechner verkaufen möchten.

HDShredder
Mit der kostenlosen Version von HDShredder können Sie Ihre Festplatte so formatieren, dass im Anschluss keine Daten wiederhergestellt werden können.
Grund dafür ist, dass der HDShredder die Festplatte vor der eigentlichen Formatierung bis zu sieben Mal überschreibt und somit eine Wiederherstellung nahezu unmöglich macht.
Werden mehr Funktionen als nur das Überschreiben Ihrer Festplatte oder eine gewerbliche Nutzung benötigt, bietet der HDShredder auch eine Pro Version an.

Secure Eraser
Mittels Secure Eraser können Sie ebenfalls kostenlos Ihre Festplatte überschreiben und formatieren.
Im Vergleich zum HDShredder bietet dieser in der kostenlosen Version mehrere Varianten an, die Festplatte sicher zu überschreiben und zu formatieren.

Wir beraten Ihr Unternehmen gern!

Kontaktieren Sie uns jetzt kostenfrei und unverbindlich - unser Expertenteam hilft Ihnen jederzeit gern und kompetent weiter.

Sie erreichen uns telefonisch Montag – Freitag von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr oder 24/7 bequem per Mail oder über unser Kontaktformular.

Zum Kontaktformular




Frank Bollen
Über den Verfasser

Frank Bollen
Leitung Marketing bei EXTRA Computer GmbH

Frank Bollen, Leiter der Marketingabteilung, verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Business IT und Industrie IT. Mit einem einzigartigen Mix aus kreativem Marketinggeschick und technischem Verständnis prägt er die strategische Ausrichtung seines Teams. Bollens Leidenschaft an innovativen Lösungen zeigt sich nicht nur in seiner beruflichen Laufbahn, sondern auch in seinen Beiträgen und Veröffentlichungen wider.