Bei All-In-One PCs (kurz AIO) ist der Name Programm: Rechner und Monitor sind in einem Gerät vereint. Das sieht nicht nur schick aus und ist praktisch (kein nerviger Kabelsalat, keine speziellen Stecker und Anschlüsse notwendig), sondern bietet in den meisten Fällen auch wesentlich mehr Leistung und Komfort bei der Arbeit, als ein – ebenso praktischer – Laptop.
Inhaltsverzeichnis
- Was sind All in One PCs und wodurch zeichnen sie sich aus?
- Wie viel Leistung steckt in AIOs – verglichen mit herkömmlichen Desktop-PCs?
- Anwendungsfälle & Anwendungsgebiete: Wofür eignen sich All in One PCs?
- Welcher PC ist der richtige für mich? All in One PCs im Test
- All-in-One-PC vs. Laptop: Wofür sollte ich mich entscheiden?
Was sind All in One PCs und wodurch zeichnen sie sich aus?
Die Besonderheit an einem AIO PC ist, dass hier alles in einem steckt. Bedeutet, dass man nicht wie gewohnt einen Rechner und einen oder mehrere Monitore, sondern nur noch ein Gerät auf dem Tisch stehen hat. Der Rechner ist hier im Monitorgehäuse integriert.
Ein All in One PC vereint also die Leistung eines herkömmlichen Rechners mit der Eleganz eines Laptops – und kann ganz nebenbei prima transportiert werden. Auch ist der Stromverbrauch oft geringer, was zusätzlich für einen AIO spricht.
Wie viel Leistung steckt in AIOs – verglichen mit herkömmlichen Desktop-PCs?
Wie in allen Technik-Sparten gibt es auch hier ganz unterschiedliche Preis- und Leistungsklassen. Ganz grundsätzlich kann man aber sagen, dass ein guter AIO PC einem herkömmlichen Rechner gut das Wasser reichen kann – so sind zum Beispiel in den meisten unserer All-In-Ones leistungsstarke Intel Core i5 Prozessoren, 8GB DDR4-Ram und leistungsstarke SSDs verbaut.
Je nachdem, welche Modelle man miteinander vergleicht, kann es also durchaus vorkommen, dass ein AIO PC die Leistung eines Desktop PCs übertrifft.
Sind All-in-One PCs erweiterbar?
Für wen eine gute Rechenleistung eine Rolle spielt, der fragt sich im zweiten Schritt fast automatisch, ob der PC im Zweifel erweitert werden kann – eine klare Antwort gibt es hierauf leider nicht, denn das hängt stark von Hersteller und Modell ab.
Die AIO PCs von exone sind erweiterbar, in welchem Umfang können Sie im Detail der einzelnen Produktbeschreibung entnehmen.
Anwendungsfälle & Anwendungsgebiete: Wofür eignen sich All in One PCs?
Einsatz im Büro: Grundsätzlich sind All-in-One PCs genauso einsetzbar wie herkömmliche PCs und eignen sich damit für die meisten privaten und beruflichen Anwendungsfälle . Durch das ansprechende Design sind AIOs vor allem an Büroarbeitsplätzen mit Kundenkontakt beliebt – etwa im Reisebüro, beim Architekten oder Versicherungskaufmann.
Einsatz im öffentlichen Dienst: Auch im öffentlichen Dienst erfreuen sich All-In-Ones wachsender Beliebtheit. Vor allem Geräte mit Touchscreen werden hier gern installiert, um die Arbeit etwas zu erleichtern, etwa indem man Kunden verschiedene Formulare oder Anträge selbst ausfüllen lässt.
Einsatz am Point-of-Sale: Wo ein Tablet zu klein, ein Notebook nicht schick genug und ein PC mit Monitor zu klobig ist, ist ein All in One PC die richtige Lösung. So auch im klassischen Point-of-Sale-Marketing, im Einzelhandel oder an Messeständen.
Welcher PC ist der richtige für mich? All in One PCs im Test
Der Klassiker: iMac Pro 21,5’’
AIO-PCs sind keine Neuheit – im Gegenteil: Der erste Macintosh kam bereits 1984 auf den Markt. Wenig später folgte der erste iMac, der heute als “Wegbereiter” für alle weiteren All-in-One-Geräte gilt.
Noch heute ist der iMac vor allem unter Designern sehr beliebt. Er ist – wie von Apple Produkten gewohnt – eher im oberen Preissegment angesiedelt, kann aber für seinen Preis durchaus etwas bieten.
Wer über einen iMac als Büro-PC nachdenkt, sollte sich zuvor eingehend mit der Software beschäftigen, die im Arbeitsalltag genutzt werden soll – gerade in größeren Betrieben läuft diese häufig nicht auf IOS.
Preis-Leistungs-Sieger: exone AIO 21,5’’ Touch
Der exone AIO 21,5’’ in weiß kann sich sehen lassen. Mit seinem Intel Core i5 Prozessor, dem 8GB DDR4 RAM und einer 250GB SSD ist er für eigentlich alle Anwendungsfälle im Arbeitsalltag optimal gerüstet. Anders als der iMac kann der exone zusätzlich erweitert werden.
Mit seiner Tiefe von nur 55mm und dem 10-Finger-Multitouch kann sich der exone wirklich sehen lassen und ist so nicht nur im Büroalltag, sondern vor allem auch in öffentlichen Einrichtungen und als Messe- oder POS-PC sehr beliebt.
HP 22-b050ng (X0Y27EA) 21,5 Zoll
Mit nur rund 400 Euro ist der HP der günstigste PC in unserem Vergleich – entsprechend muss man hier und da mit Abstrichen rechnen. So ist im Gegensatz zu unseren anderen Test-Kandidaten nur ein 4GB DDR3 RAM verbaut. Daneben ist der PC mit einem AMD Quad-Core A6-7310 APU-Prozessor und einer AMD Radeon R4-Grafikkarte ausgestattet.
Alles in allem ein okay-es Setup, das für Office-Anwendungen und den Gebrauch im Alltag durchaus genug sein kann – wer umfangreichere Programme oder rechenintensive Spiele booten will, sollte sich aber besser auch leistungsstärkere PCs ansehen.
All-in-One-PC vs. Laptop: Wofür sollte ich mich entscheiden?
Wenn wir von Rechner und Monitor in einem Gerät sprechen, das ohne viele Kabel auskommt und relativ portabel ist, liegt der Vergleich zum klassischen Notebook nahe – deswegen möchten wir an dieser Stelle darauf eingehen, für wen ein AIO PC das Richtige ist und wer stattdessen gegebenenfalls mit einem Business-Notebook besser bedient wäre.
Vorteile von AIO-PCs gegenüber Notebooks
- Je nach Ausstattung oft bessere Leistung
- Größerer Monitor – gerade zur Bildbearbeitung oder für Entwickler von Vorteil
- Fester Stromanschluss – kein Ladekabel notwendig
- Oft mehr Schnittstellen
Nachteile von AIO-PCs gegenüber Notebooks
-
- Relativ fest an einen Arbeitsplatz gebunden
- Weniger komfortabel transportierbar
Sie sind noch immer nicht sicher, welches Gerät das beste für Ihren Einsatzzweck ist, möchten sich Ihren PC frei konfigurieren oder wünschen individuelle Beratung für Ihre spezifische Situation? Kontaktieren Sie uns jederzeit gern!
Kontaktieren Sie uns jetzt kostenfrei und unverbindlich - unser Expertenteam hilft Ihnen jederzeit gern und kompetent weiter.
Sie erreichen uns telefonisch Montag – Freitag von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr oder 24/7 bequem per Mail oder über unser Kontaktformular.
Frank Bollen
Leitung Marketing bei EXTRA Computer GmbH
Frank Bollen, Leiter der Marketingabteilung, verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Business IT und Industrie IT. Mit einem einzigartigen Mix aus kreativem Marketinggeschick und technischem Verständnis prägt er die strategische Ausrichtung seines Teams. Bollens Leidenschaft an innovativen Lösungen zeigt sich nicht nur in seiner beruflichen Laufbahn, sondern auch in seinen Beiträgen und Veröffentlichungen wider.