ips-panel

Definition & Bedeutung: Was ist ein IPS Display und was kann es?

IPS ist eine Displaytechnologie. Hinter der Abkürzung steckt “In Plane Switching”. IPS Displays zählen zu den TFT-LCDs (Liquid Crystal Displays). IPS Panels sind somit Bestandteile von Displays, die mit Flüssigkristallen arbeiten. Diese werden durch Spannung “aktiviert” und somit deren Ausrichtung verändert. Durch diese Veränderung ihrer Position wird Licht durchgelassen.
Bei IPS Panels werden die Kristalle parallel ausgerichtet, was nahezu optimale Farbeigenschaften, einen weiten Blickwinkel sowie eine hohe Detailgenauigkeit schafft.
IPS Displays stellen je nach Perspektive eine “verbesserte” Version der TN-Displays dar.

Für wen eignen sich die Panels? Einsatzgebiete im Überblick

Hauptsächlich werden IPS Panels in Monitoren, Notebooks, Tablets und Smartphones verbaut. Die IPS Panels eignen sich aufgrund ihrer Eigenschaften insbesondere für die folgenden Zielgruppen und Einsatzgebiete:

  • Personen, die vorwiegend am PC arbeiten
  • Bildbearbeitung
  • Frontend Developer
  • Grafiker
  • Cutter, Film- und Videoeditoren
  • Fotografen
  • Designer
  • Streaming

Eignen sich IPS Panels auch fürs Gaming? Hier kommt es darauf an, was Ihnen wichtig ist bzw. was Sie “zocken”. IPS Panels sind stark, was Blickwinkel, Farben und Details angeht. Das spricht ja erst einmal dafür. Aber: Spiele, die von ihrer Schnelligkeit leben, können mit IPS Panels unter Umständen weniger Spaß machen. Hier sind TN Panels stärker.

Suchen Sie nach dem perfekten Display nach Ihren Ansprüchen?

Entdecken Sie die Vorteile von IPS-Panels für brillante Farben, weite Blickwinkel und hohe Detailgenauigkeit!

Der Aufbau von IPS Panels

Die Flüssigkristalle der IPS Panels sind parallel zueinander bzw. übereinander angeordnet. Wird Spannung erzeugt, müssen sich die Kristalle nur drehen und ansonsten ihre Position nicht verändern.
Bildliche Veränderungen können so viel schneller erfolgen, was wiederum für ein angenehmes und flüssiges Bild sorgt. Die Anordnung hat außerdem den Vorteil, dass der Betrachtungswinkel weiter ist.
Die Elektroden befinden sich bei IPS Displays an der Rückseite des Monitors.

Vorteile & Nachteile von IPS Displays

VorteileNachteile
Angenehmeres ArbeitenVerbraucht mehr Energie
Verbesserte DisplayqualitätTeurer
Tolle FarbdarstellungGeringere Reaktionsgeschwindigkeit im Vergleich zu TN Panels
Hohe Detailgenauigkeit 
Hohe Kontraste 
Optimierter und weiter Betrachtungswinkel 
Ideal für Touch: Keine Spuren sichtbar 
Ideal bei starker Sonneneinstrahlung 
Längere Lebensdauer 

IPS vs. VA oder TN? Wo liegen die Unterschiede?

Alle Technologien – IPS, VA oder TN – gehören zur Familie der LCDs und arbeiten demnach mit Flüssigkristallen. U.a. bei der Ausrichtung dieser unterscheiden sich VA und TN Panels im Vergleich zum IPS Panel wie folgt:

Stärken und Schwächen von VA Panels

+ Kontraste
+ Günstiger
– Blickwinkel
– Reaktionszeit
– Touch

Die Kristalle der VA Panels – auch oft MVA genannt – sind im Gegensatz zu IPS Panels vertikal ausgerichtet. Unter Spannung richten sie sich horizontal aus. Das bietet tolle Kontraste – noch besser als bei IPS oder TN Panels. Dafür schwächeln sie bei der Weite des Blickwinkels. Kritisch wird dies in der Regel, wenn mehrere Personen auf ein Display schauen möchten. Hinsichtlich der Reaktionszeit belegen VA Panels im Vergleich zu IPS und TN sogar den letzten Platz.
Auch hinsichtlich dem Einsatz von Touch-Technologien müssen VA Panels gegenüber IPS Panels zurückstecken. Hier können nach Berührung Spuren für kurze Zeit sichtbar bleiben.

Stärken und Schwächen von TN Panels

+ Reaktionszeit
+ Kostengünstig
– Kontraste
– Farbdarstellung
– Blickwinkel

Bei TN Displays werden die Kristalle unter Spannung senkrecht zum Display ausgerichtet. Dabei wird in der Regel immer etwas Licht durchgelassen, sodass keine guten Kontraste möglich sind.
TN Panels glänzen vorwiegend in puncto Reaktionszeit. So eignen sie sich fürs Gaming – insbesondere actiongeladene Spiele. Der Ablauf bleibt flüssig und Details auch bei schnellem Wechsel gestochen scharf.
Der Blickwinkel ist zwar manchmal etwas besser und weiter als beim VA Panel, rangiert jedoch immer noch deutlich hinter dem IPS Display. Seitlich oder von oben zeigt sich keine gute Farbdarstellung. Diese Art der LCDs sind in der Regel am kostengünstigsten.

Wir beraten Ihr Unternehmen gern!

Kontaktieren Sie uns jetzt kostenfrei und unverbindlich - unser Expertenteam hilft Ihnen jederzeit gern und kompetent weiter.

Sie erreichen uns telefonisch Montag – Freitag von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr oder 24/7 bequem per Mail oder über unser Kontaktformular.

Zum Kontaktformular




Frank Bollen
Über den Verfasser

Frank Bollen
Leitung Marketing bei EXTRA Computer GmbH

Frank Bollen, Leiter der Marketingabteilung, verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Business IT und Industrie IT. Mit einem einzigartigen Mix aus kreativem Marketinggeschick und technischem Verständnis prägt er die strategische Ausrichtung seines Teams. Bollens Leidenschaft an innovativen Lösungen zeigt sich nicht nur in seiner beruflichen Laufbahn, sondern auch in seinen Beiträgen und Veröffentlichungen wider.