Inhaltsverzeichnis
Was ist der Windows 10 Leistungsindex?
Kommt Ihnen Ihr PC besonders langsam vor? Hier kann der Windows 10 Leistungsindex weiterhelfen.
Der Index bewertet die Leistungsfähigkeit Ihres Systems. Er “untersucht” dabei die Komponenten Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte und Festplatte. Für jedes Element gibt er einen Wert sowie eine Gesamtbewertung an.
Aus diesen Werten wird grob ersichtlich, welche Bestandteile gut funktionieren und bei welchen noch Optimierungspotenzial besteht.
Bis Windows 8.1 ließ sich der Leistungsindex einfach über die Systemsteuerung anzeigen. Jetzt ist der Index immer noch verfügbar, liegt jedoch etwas versteckter. Wie Sie ihn dennoch anzeigen lassen können, erfahren Sie im folgenden Abschnitt.
Sind Sie neugierig, wie leistungsfähig Ihr Windows 10-PC wirklich ist?
Nutzen Sie den Windows 10 Leistungsindex, um herauszufinden, wo Ihr PC möglicherweise Schwächen hat. Bei EXTRA Computer bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Hardware-Lösungen, wie SSDs und leistungsstarke Komponenten, die Ihnen helfen, die Leistung Ihres Systems zu steigern.
Windows 10 Leistungsindex anzeigen lassen oder ermitteln – ganz ohne Software
Win 10 Index über PowerShell anzeigen lassen
- Öffnen Sie das Startmenü oder drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und X.
- Wählen Sie im Menü „PowerShell (Administrator)“ aus.
- Sind Sie nicht als Administrator angemeldet, werden Sie aufgefordert das entsprechende Passwort einzugeben.
- Unter Umständen müssen Sie bestätigen, dass PowerShell “Änderungen” am System vornehmen darf.
- Geben Sie nun den Befehl „winsat formal“ ein.
- Bestätigen Sie diesen mit Enter.
- Warten Sie, bis das Programm die Werte berechnet hat – das kann ein paar Minuten dauern.
- Falls sich das Fenster geschlossen hat, sollten Sie Powershell erneut öffnen.
- Geben Sie anschließend den Befehl „Get-WmiObject -Class Win32_WinSAT“ ein.
- Bestätigen Sie abermals mit Enter.
- Die Werte zum Leistungsindex werden Ihnen daraufhin angezeigt.
Index mittels “Ausführen” anzeigen lassen
- Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und R.
- Es öffnet sich das Eingabefenster „Ausführen“.
- Geben Sie hier den Befehl „winsat formal“ ein.
- Bestätigen Sie mit Enter.
- Sind Sie nicht als Administrator angemeldet, werden Sie aufgefordert das entsprechende Passwort einzugeben.
- Es öffnet sich anschließend ein neues Fenster, in dem die Werte berechnet werden.
- Ist die Berechnung abgeschlossen, schließt sich das Fenster.
- Öffnen Sie den Explorer und folgen Sie dem Verlauf wie folgt:
Windows → Performance → WinSAT → DataStore - Suchen Sie nach der aktuellen XML Datei „Formal.Assessment (Recent).WinSAT.xml“ . Das Datum steht im Dateinamen.
- Öffnen Sie die Datei mit Rechtsklick im Browser.
- Suchen Sie in der Datei über Strg + F nach „SystemScore“.
- Hier finden Sie die Bewertung der einzelnen Komponenten sowie die Gesamtbewertung.
Windows 10 Leistungsindex Tabelle – das wird bewertet
Index Komponentenbezeichnung | Das wird bewertet |
---|---|
CPUScore | Prozessor: Berechnungen pro Sekunde |
D3DScore | 3D-Grafikleistung |
DiskScore | Datentransferrate |
Graphicsscore | Desktop Grafikleistung (Aero) |
MemoryScore | RAM Arbeitsspeicher: Speichervorgänge pro Sekunde |
WinSPRLevel | Gesamtbewertung: Entspricht der niedrigsten Komponentenbewertung |
Index interpretieren – welche Werte sind gut?
Die Bewertungsskala mit der der Win 10 Leistungsindex misst, reicht von 1,0 – sehr schlecht – bis 9,9 – sehr gut.
Die Gesamtwertung wird nicht komplex berechnet, sondern gibt lediglich den Wert der schwächsten Komponente – also den niedrigsten Wert – an.
Der Win 10 Leistungsindex interpretiert den schlechtesten Wert so, dass dieser so relevant ist, dass dieser das ganze System ausbremst.
Das ist zwar etwas sehr vereinfacht dargestellt, macht aber dennoch wirksam auf das höchste Optimierungspotenzial aufmerksam.
Wie lässt sich der Leistungsindex verbessern? 5 Tipps
- Beschleunigen Sie Ihren Rechner, indem Sie eine SSD einbauen.
- Unter Umständen können auch Windows Updates den Leistungsindex verbessern.
- Entfernen Sie Programme aus Ihrem Autostart, die Sie nicht sofort nach dem Start benötigen.
- Festplatte formatieren – befreien Sie Ihre Festplatte von altem Datenmüll.
- Auch wenn Sie den PC neu aufsetzen, kann sich das positiv auf den Index auswirken.
Mehr Tipps, wie Sie Ihren PC oder Windows 10 beschleunigen finden Sie in unseren gleichnamigen Ratgeberbeiträgen PC schneller machen und Windows 10 schneller machen.
Kontaktieren Sie uns jetzt kostenfrei und unverbindlich - unser Expertenteam hilft Ihnen jederzeit gern und kompetent weiter.
Sie erreichen uns telefonisch Montag – Freitag von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr oder 24/7 bequem per Mail oder über unser Kontaktformular.
Frank Bollen
Leitung Marketing bei EXTRA Computer GmbH
Frank Bollen, Leiter der Marketingabteilung, verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Business IT und Industrie IT. Mit einem einzigartigen Mix aus kreativem Marketinggeschick und technischem Verständnis prägt er die strategische Ausrichtung seines Teams. Bollens Leidenschaft an innovativen Lösungen zeigt sich nicht nur in seiner beruflichen Laufbahn, sondern auch in seinen Beiträgen und Veröffentlichungen wider.