hotel-tablet

Gäste erwarten im Urlaub maximalen Komfort. Mit Hotel Tablets können Sie ihnen diesen bieten. Aber nicht nur Ihre Gäste profitieren von den Geräten:

11 Vorteile von Hotel Tablets auf einen Blick

  1. Steigern den Umsatz durch Pushnachrichten und verbesserte Kommunikation
  2. Sparen Betriebskosten wie beispielsweise für pausierte Zimmerreinigung (durch Tablet buchbar) & eingesparte Printmedien
  3. Verbessern die Kommunikation zwischen Gast & Servicepersonal
  4. Nachhaltig: Sparen Material für neue Flyer, Reinigungsutensilien, Batterien und Verpackung ein
  5. Effektiv: Informationen sind leichter und kostengünstiger aktuell zu halten 
  6. Brandaktuell: Kurzfristige Updates können direkt an den Gast übermittelt werden
  7. Erhöhen die Brand Awareness: Der Gast prägt sich Ihre Marke ein
  8. Komfortabel: Gast kann bequem auf verschiedenste Services zugreifen und mit dem Servicepersonal vom eigenen Zimmer aus kommunizieren
  9. Sturzfest, bruchfest und wasserfest: Hält auch unvorsichtigen Gästen stand und ist somit langlebiger als andere Produkte
  10. Gäste müssen keine Hotel App installieren, die sie nach dem Urlaub nicht mehr benötigen
  11. Keine Warteschlangen vor dem Empfang

So können Sie das Tablet einsetzen – In-Room, Rezeption & Foyer

In-Room

  • Ihre Gäste können über das Tablet via Chat oder Videotelefonie mit dem Servicepersonal kommunizieren. So agiert das Tablet als Ersatz für das gewöhnliche Telefon auf dem Zimmer oder den Empfang, über welchen die Gäste andernfalls Anfragen stellen würden.
  • Außerdem kann das Tablet als Steuerung für Geräte genutzt werden. So kann einem Smart Home ähnlich der Gast mit dem Tablet Fernseher, Licht oder Klimaanlage steuern.
  • Wann gibt es Frühstück, wann Abendessen? Wann fängt der Yogakurs an? Über das Tablet können Sie Ihren Gästen einen Überblick über alle Termine an diesem Tag bieten.
  • Sie bieten Zimmerservice an? Über das Tablet können Gäste entsprechende Bestellungen tätigen.
  • Geben Sie Ihren Gästen mit dem Tablet einen Überblick über all Ihre Services – Spa, Kurse, Ausflüge, Fahrradvermietung etc. So kennt der Gast all Ihre Leistungen und Sie können den Umsatz steigern.
  • Bieten Sie Ihren Gäste die Möglichkeit, Kurse, den Restaurantbesuch oder den Massagetermin über das Tablet zu buchen. Optional können Sie auch über Pushnachrichten mit Rabattaktionen locken.
  • Im Restaurant ist ein Tisch frei geworden? Ein Massagetermin wurde abgesagt? Senden Sie Ihren Gästen Pushnachrichten, damit freigewordene Plätze anderweitig vergeben werden können. Auch das steigert den Umsatz und macht Ihre Gäste glücklich.
  • Sie bieten nachhaltigen Reinigungsservice an? Über das Tablet können Ihre Gäste festlegen, ob sie den Service für ein paar Tage pausieren möchten.
  • Urlaub ist in der Regel immer zu kurz. Ein Zimmer ist frei geworden? Kommunizieren Sie Ihren Gästen über Pushnachrichten, dass sie Ihren Urlaub verlängern können, wenn sie möchten.
  • Bieten Sie Ihrem Gast die Möglichkeit Rechnungen für das Zimmer (Getränke etc.) über das Tablet einsehen bzw. nachvollziehen zu können. Bestenfalls können diese auch über das Tablet beglichen werden.
  • Bieten Sie Ihren Gästen Filme, Bücher wie Zeitungen über Ihr Tablet an.
  • Stand der Restaurantbesuch noch auf der Kippe, kann eine verheißungsvolle Speisekarte doch noch dazu führen, dass Ihre Gäste essen gehen möchten. Über eine Speisekarte auf dem Tablet können die Gäste einsehen, was sie im Restaurant erwartet.
  • War das Essen im Restaurant gut? Der Massagetermin zufriedenstellend? Das Zimmer schön? Nutzen Sie das Tablet als Feedback Tool, um die Zufriedenheit Ihrer Gäste abzufragen und Ihre Leistungen entsprechend anzupassen.
  • Die Geräte können personalisiert werden. Dieses Branding prägt sich bei Ihrem Gast ein. Zusätzlich zum gelungenen Urlaubserlebnis erhöht das die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Hotel im Gedächtnis bleibt und wieder gebucht wird.

Foyer & Empfang

  • Einchecken, reservieren, auschecken – ganz einfach mittels Hotel Tablet. Mittels Barcode- oder RFID Leser können Reservierungen eingescannt und sofort verifiziert werden. Alternativ können anstelle von Hotel Tablets aber auch Industrie PCs am Empfang eingesetzt werden. Diese sind noch leistungsfähiger.
  • Die Tablets können außerdem als Kassen- und Kontrollsysteme genutzt werden. Wenn der Gast auschecken möchte, kann so das Zimmer auf offene Rechnungen überprüft werden.
  • Anstatt in einem Katalog, welcher schnell überholt ist, können externe Angebote aus der Gegend auf einem Tablet im Foyer präsentiert werden. Ausgebuchte Kurse, Preisanpassungen oder Last-Minute-Angebote können so zeitnah und zentral eingefügt werden.
  • Auf dem Tablet im Foyer kann weiterhin eine Übersicht der tagesaktuellen Termine (Ausflüge etc.) angezeigt werden. Teilnehmer werden erinnert und andere Gäste auch die Angebote aufmerksam gemacht.

Worauf muss ich beim Kauf achten?

Kompatibel zu Ihrer Software

Vor dem Kauf sollten Sie zunächst prüfen, ob das Gerät kompatibel zu Ihrem System ist. 

Intuitiv bedienbar

Nicht alle Hotelgäste sind technisch versiert. Umso wichtiger ist es, dass das Gerät intuitiv bedient werden kann.

IP Schutzklasse

Damit das Gerät lange erhalten bleibt und somit eine gewinnbringende Investition darstellt, muss es entsprechend robust sein. Ja, in der Hotellerie geht es nicht so ruppig wie in der Industrie zu. Dennoch geht der gewöhnliche Nutzer mit Hoteleigentum nicht so behutsam um wie mit seinem Eigentum.
Werfen Sie also beim Kauf einen Blick auf die IP Schutzart bzw. Schutzklasse. Diese gibt Ihnen Auskunft über die Robustheit Ihres Tablets. Je höher die zwei Ziffern, desto höher der Schutz vor Wasser und Schmutz. In der Hotelbranche dürfte auch ein geringerer Wert ausreichen.

Auskunft über die Sturzfestigkeit des Tablets gibt Ihnen die Norm MIL-STD-810H. Hier werden die Geräte in der Regel mindestens auf Vibrationsfestigkeit und mechanische Schocks getestet.

Hochauflösendes Display

Nicht nur die Leistungen des Hotels sondern auch On Demand Services werden lieber genutzt, wenn sie ansprechend präsentiert werden. Ein hochauflösendes Display sorgt dafür, dass eine Umsatzsteigerung nicht an schlechter Auflösung scheitert.

Sunlight Readable Display

Das Display sollte auch bei Sonnenlicht gut lesbar (600 cd/m²) sein. So können Ihre Gäste das Gerät auch auf dem Balkon im Liegestuhl verwenden.

Lange Akkulaufzeit

Der Gast kann nur dann den Komfort des Tablets genießen, wenn er dieses flexibel nutzen kann. Ein Gerät, das permanent an der Ladestation hängen muss, bietet wenig Mehrwert.

Schnellladefunktion

Nicht unbedingt notwendig, aber ein Pluspunkt über den sich Ihre Gäste freuen: Über eine Schnellladefunktion ist das Tablet binnen einer Stunde wieder vollständig geladen.

Diebstahlschutz

Auch wenn Statistiken zeigen, dass Hotel Tablets vergleichsweise selten geklaut werden, kann sich ein Diebstahlschutz doch positiv auswirken.

Remote

Damit die Geräte zentral gewartet (Systemupdates) werden können, sollte auf diese Remote zugegriffen werden können. Das erleichtert die Arbeit und spart Personalkosten.

Die passende Software und Betriebssystem: Windows, Android oder Linux

Welche Software die Richtige für Sie und Ihr Hotel Tablet ist, hängt davon ab, welche Programme Sie nutzen möchten.
Wichtig ist, dass das gewählte Betriebssystem mit den benötigten Programmen kompatibel ist.

Wir bieten unsere Tablets u.a. mit Windows, Android oder Linux an.

Wir beraten Ihr Unternehmen gern!

Kontaktieren Sie uns jetzt kostenfrei und unverbindlich - unser Expertenteam hilft Ihnen jederzeit gern und kompetent weiter.

Sie erreichen uns telefonisch Montag – Freitag von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr oder 24/7 bequem per Mail oder über unser Kontaktformular.

Zum Kontaktformular




Frank Bollen
Über den Verfasser

Frank Bollen
Leitung Marketing bei EXTRA Computer GmbH

Frank Bollen, Leiter der Marketingabteilung, verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Business IT und Industrie IT. Mit einem einzigartigen Mix aus kreativem Marketinggeschick und technischem Verständnis prägt er die strategische Ausrichtung seines Teams. Bollens Leidenschaft an innovativen Lösungen zeigt sich nicht nur in seiner beruflichen Laufbahn, sondern auch in seinen Beiträgen und Veröffentlichungen wider.