Angriffe auf die IT-Umgebung von Unternehmen sind trauriger Alltag. Dabei gilt das alte Katz- und Maus-Spiel: Die Technologie bei Angriffs- und Abwehrszenarien pusht sich gegenseitig, der Jäger wird zum Gejagten wird zum Jäger usw. Folglich ist die IT-SA als Leitmesse zur IT-Security auch für viele zur festen Größe im (Messe-)Kalender geworden.
Inhaltsverzeichnis
Cybersicherheit auch Thema beim Team der Extra Computer GmbH
Wie hat sich die IT-SA doch gemausert: Wer erinnert sich eigentlich noch, wofür der Name steht und wo die Wurzeln liegen …? Für viele ist die „Systems“ wohl schon in Vergessenheit geraten; doch sie war thematisch der – ebenfalls bereits historischen – CeBIT lange ebenbürtig, und sie war eben die Wiege der IT-SA: „IT Security Area“ auf der Systems, oder eben kurz IT-SA. Schwebte zu Beginn bisweilen noch das Damoklesschwert der Notlösung über der Messe, so hat sich das grundlegend geändert: Beinahe 900 Aussteller durften in diesem Jahr insgesamt fast 26.000 Besucher empfangen. Damit ist die Bedeutung der Veranstaltung und eben auch des Themas IT-Security deutlich.
Auch die EXTRA Computer GmbH zählte zu den Ausstellern, gemeinsam mit IGEL. Daraus lässt sich der Schwerpunkt des partnerschaftlichen Auftritts leicht ableiten: sichere Endpoints. Stichworte wie Zero-Trust-Architekturen, Secure By Design und Security-getriebenes IT-Management standen dabei im Mittelpunkt des Auftritts. Das können wir mehr als andere Hersteller durch unseren Standort und unsere Produktion untermauern: Thin Clients „Made in Germany“, mit belastbarer Lieferkette, vor Ort in Augsburg geschriebenem BIOS, Flashen desselben in Nördlingen etwas weiter nördlich und schließlich der Lieferung zur Endmontage am EXTRA-Sitz bei Heidenheim.
IT-SA: Gute Plattform für Austausch und Information rund um IT-Sicherheit
Zu diesen Themen konnten wir unseren Besucherinnen und Besuchern demnach reichlich und vielfach Auskunft geben. Insgesamt war jedoch der informative Charakter der Veranstaltung in diesem Jahr besonders ausgeprägt, wie die Panel-Formate und das Foren-Programm rund um Cybersicherheit & Co. als sehr erfolgreich gezeigt haben; hierbei war die die Bandbreite groß, vom perfekten Vortrag bis hin zur eher hemdsärmeligen, aber dennoch mit hochwertigen Inhalten versehenen PowerPoint-Beschallung.
Bei all den bereitgestellten Daten und Informationen ist natürlich eine werthaltige Beratung zur Informationssicherheit besonders wichtig – immerhin ist das Bedrohungspotenzial durch Cyberattacken größer denn je. Auch wächst der Markt in Sachen Angebot und Umsatz, wie der in diesem Jahr auf 11,2 Milliarden Euro gestiegene Umsatz im Bereich IT-Sicherheit eindrucksvoll untermauert. Dass die getätigten Investitionen hier besonders „sitzen“ müssen, versteht sich bei Volumen und Bedeutung von selbst. Wir sind daher sehr froh, dass das Thema IT-Sicherheit bei unseren Produkten von den ersten Überlegungen an Berücksichtigung erfährt und vor allem, dass unsere Partner hier mit hoher Kompetenz entsprechende Beratungsleistungen für IT-Sicherheit erbringen können.
Fazit: Bei der IT-Sicherheit hat man nie ausgelernt
Mag es bisweilen auch anstrengend sein, sich seinen Weg durch Tausende Besucherinnen und Besucher zu bahnen: Reservierte Fokus-Zeit für IT-Sicherheit und der Austausch auf einer Veranstaltung wie der IT-SA können ein wertvoller Bestandteil einer eigenen Strategie zur IT-Sicherheit sein. Best Practices, neue Denkanstöße durch externen Input und natürlich Informationen aus erster Hand über neue Produkte und Lösungen – all das spricht dafür, sich auch live immer wieder auf den neuesten Stand rund um Cybersicherheit und Cyberattacken zu bringen. Denn bei der IT-Sicherheit hat man nie ausgelernt: Auf dass Sie gut durch die Wogen der mannigfaltigen IT-Bedrohungen navigieren. Viel Erfolg!
Kontaktieren Sie uns jetzt kostenfrei und unverbindlich - unser Expertenteam hilft Ihnen jederzeit gern und kompetent weiter.
Sie erreichen uns telefonisch Montag – Freitag von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr oder 24/7 bequem per Mail oder über unser Kontaktformular.
Frank Bollen
Leitung Marketing bei EXTRA Computer GmbH
Frank Bollen, Leiter der Marketingabteilung, verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Business IT und Industrie IT. Mit einem einzigartigen Mix aus kreativem Marketinggeschick und technischem Verständnis prägt er die strategische Ausrichtung seines Teams. Bollens Leidenschaft an innovativen Lösungen zeigt sich nicht nur in seiner beruflichen Laufbahn, sondern auch in seinen Beiträgen und Veröffentlichungen wider.